szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Drücken Sie auf Play: Die MusikNetzSpiele Saar sind eröffnet!

szenik Von szenik
18 Mai 2020
in DAS BÜHNENLEBEN GEHT WEITER, Magazin
Drücken Sie auf Play: Die MusikNetzSpiele Saar sind eröffnet!
TeilenTwittern

Nach Verlegung des diesjährigen Programms der Musikfestspiele Saar auf das kommende Jahr hat das Festivalteam darüber nachgedacht, wie in Zeiten räumlicher Distanz trotzdem musikalische Gemeinschaftserlebnisse geschaffen werden können. Entstanden ist eine digitale Konzertreihe, die jeweils am Konzerttag Konzertmitschnitte, Videogrüße oder Exklusiv-Einspielungen der Künstler für Sie bereit hält.

Pressemitteilung

Das gesamte Programm ist ab Samstag 12 Uhr zu sehen, die Videos öffnen sich jedoch am Konzerttag wie ein Kalendertürchen und halten musikalische Leckerbissen für unser Publikum bereit. Die Konzertseite ist ab Samstag einsehbar unter: www.musikfestspielesaar.de

Somit bieten wir unseren Künstlern ein Podium und kündigen diese gerne für das kommende Jahr an. Denn viele unserer Künstler trifft die jetzige Situation sehr hart, weshalb wir uns dazu entschieden haben, das Programm „Unerhört“ der Musikfestspiele Saar in 2021 nachzuholen. Nach jetziger Planung sieht es danach aus, als könnten alle Künstler es im Zeitraum April/Mai 2021 einrichten, ihr Engagement im Saarland anzunehmen.

Doch auch für die Musikfestspiele ist die Situation schwierig, sind sie ein Festival, dass sich nahezu gänzlich aus privatem Engagement und dem Engagement langjähriger Partner finanziert. Viele unserer Partner kämpfen gerade selbst ums wirtschaftliche Überleben und können uns verständlicherweise in diesem Jahr nicht so unter die Arme greifen wie sonst. In Werbung, Grafik, Druck und Personal musste aber trotz Absage der Festspiele im Vorfeld investiert werden.

Mit Freude haben wir vernommen, dass uns viele Menschen kontaktiert haben, inwiefern die Musikfestspiele Saar unterstützt werden können.

Deshalb starten wir verbunden mit der Eröffnung der MusikNetzSpiele einem Spendenaufruf, um das Loch in der Finanzkasse zu stopfen und somit die Möglichkeit zu haben, im nächsten Jahr all unsere Künstler hier begrüßen zu dürfen.

Zum einen kann uns durch die Nicht-Rückgabe der Tickets eine Spende zukommen.
Außerdem gibt es die Möglichkeit, in unseren Förderverein einzutreten.

Infos unter: https://musikfestspielesaar.de/foerderverein/

Programm

9. Mai 2020:

Eröffnung mit Videobotschaft von Bernhard Leonardy
Einspielung G.F. Händel Sonate F-Dur für Flöte und Orgel von Bernhard Leonardy und Eva Karolina Behr Team stellt sich vor

Foto: Bernhard Leonardy I Musikfestspiele Saar

10. Mai 2020:

Das Schumann Quartett spielt Streichquartett Nr. 6 f-moll von Felix Mendelssohn

Foto: Schumann Quartett I Kaupo Kikkas

12. Mai 2020:

Antonia und Maximilian Argmann exklusiv – die beiden spielen extra für die Musikfestspiele ein Stück ein. Der Titel ist eine Überraschung

Foto: Antonia Argmann I Argmann

17. Mai 2020:

Mit Voces 8 von Palestrina bis Pärt: 6 verschiedene Konzertausschnitte quer durch die Jahrhunderte

Foto: Voces 8 I Kaupo Kikkas

19. Mai 2020:

Olivier Latry spielt Bachs Toccata und Fuge BWV 565 in der Kathedrale Notre-Dame de Paris

Foto: Olivier Latry I Son

21. Mai 2020:

L’amitié franco-allemande: An Erminig präsentieren ihre neue CD Plomadeg und Noémi et les ricochets haben zwei Chansons extra für die Musikfestspiele aufgenommen: La vie en rose, Mon dieu

Foto: An Erminig I An Erminig

23. Mai 2020:

Konzertmitschnitt des Antrittskonzertes von Omer Meirr Wellber bei dem BBC Philharmonic Orchestra am 14. September 2019
Das BBC Philharmonic Orchestra spielt mit Wellber selbst am Klavier das Klavierkonzert in A-Dur, KV 414 von Wolfgang Amadeus Mozart

Foto: BBCP I Matt Squire

Jan Vogler, der als Solist aufgetreten wäre, schickt einen Videogruß und ein Stück von sich.

Foto: Jan Vogler I Felix_Broede

24. Mai 2020:

Die Musikfestspiele haben einen Kompositionsauftrag vergeben an Stefan Litwin. Stefan Litwin, Professor für Neue Musik, Interpretation und Aufführungspraxis an der Hochschule für Musik Saar, kommt mit der eigens für das Grau Schumacher Piano Duo und den Schauspieler Ulrich Noethen konzipierten Komposition einem langgehegten Wunsch nach: der Vertonung einer abendfüllenden Bühnenfassung von Jean Pauls berühmten gleichnamigen Roman »Flegeljahre«. Holger Schröder, Dramaturg am Staatstheater Braunschweig, hat den Roman als Bühnenfassung verfasst.

Foto: Stefan Litwin I bg-krueger

»Allende, 11. September 1973« mit Ib Hausmann: Klarinette, Helmut Menzler: Violoncello, Stefan Litwin: Klavier + Sprecher · Live, Tonhalle Zürich, 2013

Außerdem gibt es Grüße vom Komponisten.

Einen Konzertmitschnitt gibt es auch vom GrauSchumacher Piano Duo zu sehen, die das Werk Litwins zusammen mit einem der bekanntesten deutschen Schauspieler aufgeführt hätte: Ulrich Noethen.
Von ihm ist ein Querschnitt aller seiner wichtigen Rollen zu sehen.

30. Mai 2020:

Das Junge Musiktheater Talomini spielt als Überraschung ein Stück aus ihrem aktuellen Stück „Ein einziger Tag – Ein Musiktheater für Kinder über das Leben einer Eintagsfliege“ ein.

Foto: Junges Musiktheater Talomini I Talomini

5.6. 2020:

Die Deutsche Radio Philharmonie (DRP) ist seit vielen Jahren Kooperationspartner der Musikfestspiele und gerade an das fulminante Abschlusskonzert 2019 erinnern wir uns gerne. Auch in diesem Jahr hätten wir unseren Abschluss mit diesem großartigen Orchester gefeiert und am Pastoral Day der Beethoven- Gesellschaft Bonn teilgenommen.
2 Stücke aus der aktuellen Reihe „Musik trotz(t) Corona“ und ein Konzertmitschnitt des Orchesters mit der 3. Sinfonie von Prokofjew unter dem Chefdirigenten Pietari Inkinen.

Foto: DRP I Pasquale D’Angiolillo

Weitere Informationen auf der Website der Musikfestspiele!
Etiketten: An ErminigAntonia ArgmannBBC Philharmonic OrchestraBernhard LeonardyDeutsche Radio PhilharmonieEva Karolina BehrfestivalJan VoglerMaximilian ArgmannOlivier LatrySaarlandSchumann QuartettStefan LitwinTalominiVoces 8

WIR EMPFEHLEN AUCH

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden
Kurz & knackig

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Von sarahk
2 Juli 2025

Vorverkaufsstart Jonas Kaufmann, András Schiff, Hélène Grimaud, Die vier Jahreszeiten und das Takeover Festival – Plätze sichern ab 3. Juli in der...

Lesen Sie weiter!
Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Von sarahk
30 Juni 2025
Passerelle-Reihe: Vorverkauf gestartet

Passerelle-Reihe: Vorverkauf gestartet

Von Emma Hodapp
24 Juni 2025
Rendezvous im Rosengarten

Rendezvous im Rosengarten

Von Emma Hodapp
23 Juni 2025
Stefan Kühn (Stellv. Vorstand KTG), Hans-Gerd Köhler (Vorsitzender KTG), Ledian Soto (Preisträger Goldener Fächer)

Goldener Fächer der Kunst- und Theatergemeinde Karlsruhe e.V. an den Staatsballett-Tänzer Ledian Soto verliehen

Von sarahk
18 Juni 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

2 Juli 2025
Staatsballett Karlsruhe unterstützt mit dem Verein „Kinderperspektiven Karlsruhe e.V.“ Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe mit 28.000 Euro

Staatsballett Karlsruhe unterstützt mit dem Verein „Kinderperspektiven Karlsruhe e.V.“ Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe mit 28.000 Euro

30 Juni 2025
Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

30 Juni 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    Opéra de Reims | partenaire de szenik.eu

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen