szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Theater
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Die irritierte Stadt – Ein Fest der Künste in Stuttgart: Interview mit den Festivalleiterinnen Christine Fischer und Martina Grohmann

szenik Von szenik
9 Juli 2020
in DAS BÜHNENLEBEN GEHT WEITER, Magazin
TeilenTwittern

Eine Woche lang werden Themen wie Umweltschutz, Krebs, Queerness oder der Mensch im öffentlichen Raum vor ein Kaleidoskop gestellt und auf unterschiedliche Weisen betrachtet. Das Publikum ist dabei zum Mitmachen und Austausch eingeladen.

Natürlich passt der Name des Festivals auf die aktuelle Zeit wie der Deckel auf den Suppentopf. Vom 21. bis 26. Juli übernehmen die Künstler*innen das Sagen in der Stadt Stuttgart und machen diese zu ihrer Bühne. Wer jetzt allerdings an Akkordeon-Musik und Klamauk denkt, liegt falsch.

Chameleon Home (Ugo Woatz)

Im Gespräch mit Christine Fischer (Musik der Jahrhunderte) und Martina Grohmann (Theater Rampe) sprechen die beiden Leiterinnen über ein spartenübergreifendes Arbeiten; eine Unterhaltungskultur, die nur bedingt Erholung bietet sowie die Notwendigkeit, in der Öffentlichkeit ausreichend Platz für Kommunikation zu schaffen. Welche Aufgaben nehmen dabei die Künste ein und wie kann daraus ein die Zukunft verändernder Dialog entstehen?

DIS_Belles-de-nuit_c_Daniela_Wolf.jpg
Belles de nuit (Daniela_Wolf)
Zur Website des Festivals
szenik stellt das Programm in seiner Festivalrubrik vor

Interview & Montage: j. lippmann I Visiokonferenz am 29. Juni 2020
Fotos: Christine Fischer (privat) I Martina Grohmann (Dominique-Brewing)

Etiketten: Amir ShpilmanArmada of ArtsfestivalGob SquadHendrik QuastJiří AdámekJustyna KoekeKettly NoëlKieron JinaKlassikKonzertLisa ThomasMarc SinanMarie BuesMartin SmolkaMathias BeckerMusik der JahrhunderteNora JacobsNora SchruthPerformanceSarah HoemskeStuttgartTanzTheaterTheater Rampe

WIR EMPFEHLEN AUCH

Gare du Nord: Andreas Eduardo Frank neuer Künstlerischer Leiter ab Spielzeit 24/25
Kurz & knackig

Gare du Nord: Andreas Eduardo Frank neuer Künstlerischer Leiter ab Spielzeit 24/25

Von juliap
23 Mai 2023

Andreas Eduardo Frank übernimmt ab der Spielzeit 24/25 die Künstlerische Leitung des Gare du Nord. Ab August 24 wird Andreas...

Lesen Sie weiter!
Blues-Sensation Fantastic Negrito im Burghof Lörrach

Blues-Sensation Fantastic Negrito im Burghof Lörrach

Von sarahk
17 Mai 2023
Festspielhaus Baden-Baden à Paris 

Festspielhaus Baden-Baden à Paris 

Von sarahk
16 Mai 2023
Weil am Rhein : Zwei FSJ-Plätze frei im Kulturamt

Weil am Rhein : Zwei FSJ-Plätze frei im Kulturamt

Von marinaf
15 Mai 2023
Theater Trier – Spielplanpräsentation 2023/24

Theater Trier – Spielplanpräsentation 2023/24

Von marinaf
12 Mai 2023

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Gare du Nord: Andreas Eduardo Frank neuer Künstlerischer Leiter ab Spielzeit 24/25

Gare du Nord: Andreas Eduardo Frank neuer Künstlerischer Leiter ab Spielzeit 24/25

23 Mai 2023
Blues-Sensation Fantastic Negrito im Burghof Lörrach

Blues-Sensation Fantastic Negrito im Burghof Lörrach

17 Mai 2023
Festspielhaus Baden-Baden à Paris 

Festspielhaus Baden-Baden à Paris 

16 Mai 2023
szenik

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    Opéra de Reims | partenaire de szenik.eu

    16 février 2023 © SARL BKN | 2012 à février 2023 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Theater
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen