szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Das Theater Freiburg sucht zum Beginn der Spielzeit 2020/2021 (14. September 2020) drei Ausstattungsassistenten (w/m/d).

szenik Von szenik
27 Februar 2020
in Magazin, Praktikums- und Stellenbörse
theaterfreiburg-szenik-wiki
TeilenTwittern

Das Theater Freiburg beherbergt die Sparten Schauspiel, Musiktheater, Tanz & Performance sowie das Junge Theater. Mit rund 370 Beschäftigten werden auf fünf Bühnen im Haus Eigenproduktionen, Koproduktionen und Gastspiele hergestellt und gespielt. Rund um die Bühnen entsteht in jeder Spielzeit ein vielfältiges kulturelles Angebot.

Aufgaben:
Der Aufgabenbereich umfasst die Realisierung bzw. Betreuung der zugeteilten Produktionen bis zur Premiere.

  • Ansprechpartner/in für die jeweilige Produktion
  • Teilnahme an Bauproben, Besprechungen und Protokollführung
  • Materialrecherche
  • Einkäufe für die Produktionen
  • Betreuung der Proben und Endproben
  • Erstellen von Kostümlisten, Umzugsplänen, Requisitenlisten und die Aktualisierung derBaupläne
  • Allgemeine abteilungsbezogene Tätigkeiten, z.B. Praktikantenbetreuung

Voraussetzungen:
Sie verfügen entweder über

  • Einen Abschluss eines Studiums im Bereich Bühnen- oder Kostümbild oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Künstlerische und gestalterische Begabung
  • Fähigkeit zur Selbstorganisation
  • Eigenständiges Arbeiten
  • Berufserfahrung im Ausstattungsbereich an einem TheaterWenn es dispositionell machbar ist, ermöglichen wir es gerne, in unseren kleineren Produktionsstätten auch erste eigene Produktionen zu verwirklichen.

Oder Sie haben

  • Interesse an einer Stelle Assistentenstelle ohne den Wunsch, später als Ausstatter_inweiter zu arbeiten
  • Die Fähigkeit, sich selbst und die Arbeit zu organisieren
  • Sie können gut auf andere Mitarbeiter_innen zugehen
  • Sie können Projekte eigenverantwortlich durchorganisieren
  • Sie beherrschend die gängigen Office-Programme, gerne auch Photoshop

Bei allen Bewerber_innen erwarten wir die unbedingte Bereitschaft, unregelmäßig und bis in die Abendstunden zu arbeiten, geteilte Arbeitszeiten sowie Mehrarbeitsstunden innerhalb des gesetzlichen Rahmens zu akzeptieren, die möglichst zeitnah abgegolten werden.

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach NV Bühne.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 15.03.2020 per Email mit Lebenslauf und Zeugnissen. Bitte senden Sie uns keine Arbeitsproben zu! Bei Interesse setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung und werden Sie gegebenenfalls bitten, uns weiteres Material zu schicken.

Michaela Schäper
Künstlerische Mitarbeiterin des Intendanten Theater Freiburg
Bertoldstraße 46
D- 79098 Freiburg 

michaela.schaeper@theater.freiburg.de
Tel: 0049 761 201 2901

Aus Gründen der Nachhaltigkeit möchten wir im Bewerbungsverfahren möglichst auf Papier verzichten. Falls Sie uns Ihre Bewerbung dennoch auf dem Postweg schicken möchten, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, sondern nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichten. Senden Sie uns daher nur Kopien Ihrer Zeugnisse und sonstigen Unterlagen und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen und Schutzfolien.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.

Etiketten: FreiburgTheater Freiburg

WIR EMPFEHLEN AUCH

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde
Kurz & knackig

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Von sarahk
3 Juli 2025

Nach dem international gefeierten Auftakt im Jahr 2025 geht der weltweit erste Gesangswettbewerb ausschließlich für Countertenöre in eine neue Runde:...

Lesen Sie weiter!
Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Von sarahk
2 Juli 2025
Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Von sarahk
30 Juni 2025
Passerelle-Reihe: Vorverkauf gestartet

Passerelle-Reihe: Vorverkauf gestartet

Von Emma Hodapp
24 Juni 2025
Rendezvous im Rosengarten

Rendezvous im Rosengarten

Von Emma Hodapp
23 Juni 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

3 Juli 2025
Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

2 Juli 2025
Staatsballett Karlsruhe unterstützt mit dem Verein „Kinderperspektiven Karlsruhe e.V.“ Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe mit 28.000 Euro

Staatsballett Karlsruhe unterstützt mit dem Verein „Kinderperspektiven Karlsruhe e.V.“ Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe mit 28.000 Euro

30 Juni 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen