szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Theater
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Das Nationaltheater Mannheim nimmt im Juni den Spielbetrieb wieder auf

szenik Von szenik
27 Mai 2021
in Kurz & knackig
»We will Barock you«: Das Nationaltheater Mannheim präsentiert »Hippolyte et Aricie« im Livestream
TeilenTwittern

Da ein Spielbetrieb bei einer stabilen Inzidenz unter 100 möglich ist, wird das NTM in den kommenden Tagen einen vielfältigen Spielplan auf www.nationaltheater.de präsentieren und ab Juni seinen Spielbetrieb wieder aufnehmen.

Medienmitteilung

Neben den 21. Internationalen Schillertagen, die vom 17. – 27. Juni online und im Stadtraum stattfinden werden, startet auch der NTM-Theatertruck des Schauspiels mit den drei Shakespearestücken »Macbeth« in der Regie von Hausregisseur Christian Weise, »Ein Sommernachtstraum« inszeniert von Jakob Weiss und »Romeo und Julia« (Regie: Selen Kara) in die Open-Air-Saison. Der Truck wird an verschiedenen Orten im Stadtraum und in der Region seine Ladefläche aufklappen.

Die Oper feiert u. a. mit »Simplicius Simplicissimus« in der Regie von Markus Dietz gleich doppelt Premiere, da der Abend nicht nur online als Opernfilm, sondern auch im Theatersaal zu erleben sein wird. Im Tanz geht es mit der Uraufführung des neuen Orchester-Tanzabends »Crescendo« zunächst digital weiter, bevor die Choreografie von Intendant Stephan Thoss mit einem Ausschnitt bei der 4. Tanzbiennale in Heidelberg und in Gänze im Opernhaus des Nationaltheaters zu sehen sein wird. 

Die Bühne des Jungen NTM zieht im Juni teilweise in den Hof der Alten Feuerwache und heißt sein Publikum unter freiem Himmel, aber auch im Saal willkommen. Zum Auftakt dürfen sich Zuschauer*innen ab 4 Jahren auf die Premiere von »Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat« in der Regie von James & Priscilla freuen.

Darüber hinaus warten neben den Repertoirevorstellungen auch zahlreiche Neuproduktionen darauf, endlich ihre Premiere vor Publikum feiern zu können. Zudem wird im Rahmen der 21. Internationalen Schillertage auf dem Vorplatz des Nationaltheaters eine Open-Air-Bühne errichtet, für die die verschiedenen Sparten nach Festivalende ein Programm zusammenstellen, um ihrem Publikum ausgiebig und mit Abstand begegnen zu können.

»Nach einer siebenmonatigen Aussetzung des regulären Spielbetriebs und vielen interessanten und kreativen Arbeiten im digitalen Raum freuen wir uns sehr, das Spielhaus am Goetheplatz wieder für unser Publikum zu öffnen. Darüber hinaus gibt es mit den 21. Internationalen Schillertagen in den kommenden Wochen eines der größten Theaterfestivals in Süddeutschland zu entdecken. Neben interessanten Open-Air-Veranstaltungen aller vier Sparten bleiben wir auch online für unser Publikum aktiv und führen die erfolgreichen Formate der vergangenen Monate fort.«

Marc Stefan Sickel, geschäftsführender Intendant

Alle Termine und Karten für unsere Veranstaltungen im Juni finden Sie ab 01.06.2021 auf www.nationaltheater.de. Und wer es nicht abwarten kann, erhält bereits ab heute Termine und Karten für »Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat«.

Zur Website des Nationaltheaters Mannheim

Foto: Christian Kleiner

Etiketten: Christian WeiseJakob WeissJames & PriscillaMannheimMarkus DietzNationaltheater MannheimSelen Kara

WIR EMPFEHLEN AUCH

Gare du Nord: Andreas Eduardo Frank neuer Künstlerischer Leiter ab Spielzeit 24/25
Kurz & knackig

Gare du Nord: Andreas Eduardo Frank neuer Künstlerischer Leiter ab Spielzeit 24/25

Von juliap
23 Mai 2023

Andreas Eduardo Frank übernimmt ab der Spielzeit 24/25 die Künstlerische Leitung des Gare du Nord. Ab August 24 wird Andreas...

Lesen Sie weiter!
Blues-Sensation Fantastic Negrito im Burghof Lörrach

Blues-Sensation Fantastic Negrito im Burghof Lörrach

Von sarahk
17 Mai 2023
Festspielhaus Baden-Baden à Paris 

Festspielhaus Baden-Baden à Paris 

Von sarahk
16 Mai 2023
Theater Trier – Spielplanpräsentation 2023/24

Theater Trier – Spielplanpräsentation 2023/24

Von marinaf
12 Mai 2023
Badisches Staatstheater Karlsruhe : „Bunte New Faces“ – Award für Bayan Layla

Badisches Staatstheater Karlsruhe : „Bunte New Faces“ – Award für Bayan Layla

Von marinaf
12 Mai 2023

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Gare du Nord: Andreas Eduardo Frank neuer Künstlerischer Leiter ab Spielzeit 24/25

Gare du Nord: Andreas Eduardo Frank neuer Künstlerischer Leiter ab Spielzeit 24/25

23 Mai 2023
Blues-Sensation Fantastic Negrito im Burghof Lörrach

Blues-Sensation Fantastic Negrito im Burghof Lörrach

17 Mai 2023
Festspielhaus Baden-Baden à Paris 

Festspielhaus Baden-Baden à Paris 

16 Mai 2023
szenik

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    Opéra de Reims | partenaire de szenik.eu

    16 février 2023 © SARL BKN | 2012 à février 2023 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Theater
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen