szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Basel Sinfonietta: „Geisterkonzert“ mit Live-Übertragung am 22. November 2020

szenik Von szenik
20 November 2020
in Kurz & knackig, Magazin
Pressefoto Basel Sinfonietta 1_Foto_Zlatko Micic
TeilenTwittern

Dank einer besonderen Kooperation mit Radio SRF 2 Kultur wird am 22. November ein «Geisterkonzert» im Kultur- und Sportzentrum Münchenstein durchgeführt, das für die Abonnentinnen und Abonnenten des Orchesters per Audio-Streaming live übertragen wird.

Pressemitteilung

Das 2. Abo-Konzert der Basel Sinfonietta vom 22. November mit dem Titel „Es verändert sich“ kann aufgrund der aktuellen Lage nur als „Geisterkonzert“ ohne Publikum vor Ort stattfinden.

Dank einer besonderen Kooperation mit Radio SRF 2 Kultur kann dieses Konzert, das im Kultur-und Sportzentrum Münchenstein stattfindet, aber für die Abonnentinnen und Abonnenten der Basel Sinfonietta per Audio-Streaming live übertragen werden.

Somit kann dem Publikum der Basel Sinfonietta in dieser aussergewöhnlichen Zeit ein besonderes Konzerterlebnis aus der Distanz angeboten – und es kann so verhindert werden, dass das Orchester ganz verstummen muss.

Das Konzert mit dem sich als wahr erweisenden Titel „Es verändert sich“ steht ganz im Zeichen von musikalischen Veränderungen, Mutationen und Variationen. Auf dem Programm steht die Schweizer Erstaufführung des für die Basel Sinfonietta geschriebenen Werkes „Joshua Tree“ von Georg Friedrich Haas sowie Kompositionen von Gérard Grisey „Modulations“) und Elliott Carter (Variations for Orchestra).

Das Konzert wird von Radio SRF 2 Kultur aufgezeichnet und am 9. Dezember um 21 Uhr in der Sendung „Neue Musik im Konzert“ öffentlich ausgestrahlt.

Parallel dazu probt die Basel Sinfonietta in diesen Tagen unbeirrt die Zukunft: Im Rahmen einer neuen, langfristig angelegten Kooperation mit der Hochschule für Musik FHNW bietet das Orchester in einer „Reading Session“ den beiden Kompositionsstudierenden Elena Ralli (*1984) und Samuel Cook (*1995) die einmalige Gelegenheit, Werkskizzen für neu entstehende Orchesterkompositionen im realen sinfonischen Kontext zu erproben und dabei in einen lebendigen Austausch mit den Musikerinnen und Musikern sowie Principal Conducteur Baldur Brönnimann über ihre Stücke zu treten.

Und schliesslich trifft die Basel Sinfonietta erstmals mit dem legendären Schweizer Schlagzeug-Revolutionär Jojo Mayer zusammen, um an einem neuen Stück zu arbeiten, das der Komponist Oliver Waespi (*1971) für den Erneuerer des modernen Schlagzugspiels und das Orchester geschrieben hat und das im Rahmen des 6. Abo-Konzerts der Basel Sinfonietta vom 27. Juni 2021 uraufgeführt wird.

Zur Website des Basel Sinfonietta

Foto: Zlatko Micic

Etiketten: Baldur BrönnimannBasel SinfoniettaHochschule für Musik FHNWJojo Mayer

WIR EMPFEHLEN AUCH

Studio Pro Arte: Freiburger und Straßburger Jugendliche auf Tanzreise in Marokko
Kurz & knackig

Studio Pro Arte: Freiburger und Straßburger Jugendliche auf Tanzreise in Marokko

Von sarahk
7 Oktober 2025

Über zwanzig Jugendliche aus Deutschland reisten mit dem Studio Pro Arte nach Casablanca, um dort an einem Tanzprojekt teilzunehmen, das...

Lesen Sie weiter!
Kulturkarawane Trier präsentiert die „Bühne Maja“ – eine mobile, solarbetriebene Pop-Up-Bühne für nachhaltige Kulturveranstaltungen

Kulturkarawane Trier präsentiert die „Bühne Maja“ – eine mobile, solarbetriebene Pop-Up-Bühne für nachhaltige Kulturveranstaltungen

Von sarahk
2 Oktober 2025
Festspielhaus Baden-Baden: Vorverkaufsstart „The World of John Neumeier“ 2026

Festspielhaus Baden-Baden: Vorverkaufsstart „The World of John Neumeier“ 2026

Von sarahk
1 Oktober 2025
ZMF 2026: Buntspecht und MEUTE sind dabei!

ZMF 2026: Buntspecht und MEUTE sind dabei!

Von sarahk
1 Oktober 2025
Kunst verbindet: Das Saarländische Staatstheater beim Festakt zum Tag der Deutschen Einheit

Kunst verbindet: Das Saarländische Staatstheater beim Festakt zum Tag der Deutschen Einheit

Von sarahk
30 September 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Studio Pro Arte: Freiburger und Straßburger Jugendliche auf Tanzreise in Marokko

Studio Pro Arte: Freiburger und Straßburger Jugendliche auf Tanzreise in Marokko

7 Oktober 2025
Kulturkarawane Trier präsentiert die „Bühne Maja“ – eine mobile, solarbetriebene Pop-Up-Bühne für nachhaltige Kulturveranstaltungen

Kulturkarawane Trier präsentiert die „Bühne Maja“ – eine mobile, solarbetriebene Pop-Up-Bühne für nachhaltige Kulturveranstaltungen

2 Oktober 2025
Festspielhaus Baden-Baden: Vorverkaufsstart „The World of John Neumeier“ 2026

Festspielhaus Baden-Baden: Vorverkaufsstart „The World of John Neumeier“ 2026

1 Oktober 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen