szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

ATOLL-Festival: Rekordzahlen beim Festival für zeitgenössischen Zirkus

sarahk Von sarahk
29 September 2025
in Kurz & knackig
ATOLL-Festival: Rekordzahlen beim Festival für zeitgenössischen Zirkus

Photo: Philippe Lauren

TeilenTwittern

Mit rund 10.000 Besucherinnen und Besuchern verzeichnet das Karlsruher ATOLL-Festival für zeitgenössischen Zirkus mit seiner 10. Ausgabe einen deutlichen Publikumsrekord. Das am Sonntagabend zu Ende gegangene Festival hatte an neun Spieltagen 24 verschiedene Produktionen in mehr als 50 Aufführungen gezeigt. Schwerpunkte in diesem Jahr lagen auf der Schweizer Szene, auf brandneuen und innovativen Produktionen sowie zahlreichen KünstlerInnen, die das Karlsruher Kulturzentrum TOLLHAUS teilweise seit Jahrzehnten in ihrem Schaffen begleitet. Dass man mit dem zeitgenössischen Zirkus begeistern kann und sich schnell im Karlsruher Veranstaltungskalender etablieren konnte, beweist das ATOLL Festival seit mittlerweile zehn erfolgreichen Jahren. Zu letzteren zählte etwa die Eröffnungsshow mit dem französischen Zirkusmagier Johann Le Guillerm, der ebenso zur ersten Generation der französischen Zirkuserneuerer zählt wie der Clown Boris Arquier, der zum Abschluss des Festivals mit der Compagnie Le Doux Supplice und dem Stück „En attendant le grand soir“ als DJ das Festival in ein euphorisch tanzendes Volk verwandelte, das so nicht aufzuhalten ist. Zu den großen Höhepunkten des Festivals zählten unter vielen anderen das kaum beschreibliche, viele Grenzen überschreitende Clownsstück „Mort du rire“ der katalanischen Compagnie Los Galindos und der Schweizer Circus Fahraway mit seinem wundervollen Familienstück „Elefant“. Aber auch die Uraufführungen des Festivals „Fragments“ der Compagnie La Vispera aus Spanien und „Drift“ der vier Künstlerinnen Less Kuerdas wussten zu überzeugen. Faszinierende Einblicke in die Zirkusküche vermittelten die Work in Progress Vorstellungen des deutschen Kreationsprogramms Zirkus ON, die in diesem Jahr bei hoher Qualität überaus gut besucht waren. Zu den Publikumsmagneten zählten die drei Vorstellungen der höchst komödiantischen Finninen „Mad in Finland“, die Breakdance, Parkur und Akrobatik verquickende Produktion Urbanatix sowie das in einem LKW spielende „Ballroom“ von Post uit Hessdalen, deren neun Vorstellungen ebenso ausverkauft waren, wie knapp die Hälfte aller Vorstellungen von ATOLL 2025.

Mad in Finland, Photo: Kai Hansen

Alleine 1900 große und kleine Menschen kamen zum ATOLL-Familien- und Kindertag, der in diesem Jahr erstmals das Familienangebot des Festivals zum Mitmachen, zum Zuschauen und zum Ausprobieren an einem Sonntag bündelte und bei freiem Eintritt für viel Begeisterung sorgte. Just mitten an diesem Tag setzte der Herbstbeginn mit Regen ein, sodass während des laufenden Programms flugs zahlreiche Aktivitäten in den Innenraum verlegt wurden. Auch an den folgenden Regentagen gelang es dem Festivalteam für die geplanten Freiluft-Veranstaltungen wettersichere Alternativen zu finden. So erlitt die Stimmung des mit Sonneschein begonnenen und auch wieder ansprechendem Wetter endenden Festivals durch die zwischenzeitliche Regenzeit keinen Einbruch. Eine Festivalband hatte fast allabendlich mal draußen, mal drinnen für einen stimmungsvollen musikalischen Ausklang gesorgt. Rund 100 als Veranstalterinnen, Agenten oder Produzentinnen professionell mit dem Zirkus verbundene Menschen waren in diesem Jahr durch ATOLL aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland nach Karlsruhe gezogen worden. Mit seiner zehnten Ausgabe freilich scheint das ATOLL Festival auch an einem Wendepunkt angelangt zu sein. Um die hohe Qualität des internationalen Programms in dieser Fülle aufrechterhalten zu können und die niederschwelligen, kostenlosen Programmanteile weiter auszubauen, wird das Kulturzentrum TOLLHAUS in Zukunft angesichts klammer öffentlicher Kassen verstärkt auf private und privatwirtschaftliche Unterstützung angewiesen sein.

tollhaus.de

WIR EMPFEHLEN AUCH

Julian Warner zurück in Basel mit Der Soldat Ein Übergangsritual
Kurz & knackig

Julian Warner zurück in Basel mit Der Soldat Ein Übergangsritual

Von sarahk
25 September 2025

Nach langer Zeit ist Julian Warner am 3. und 4. Oktober mit «Der Soldat. Ein Übergangsritual» zurück in Basel. Julian...

Lesen Sie weiter!

Das Kehler Kulturbüro präsentiert seine Pop- und Jugendkultursaison Herbst/Winter 2025

Von sarahk
25 September 2025
Faada Freddy eröffnet die neue Saison im Burghof Lörrach

Faada Freddy eröffnet die neue Saison im Burghof Lörrach

Von sarahk
24 September 2025
Kontinuität für die Kaserne Basel: Tobias Brenk bleibt künstlerischer Leiter

Kontinuität für die Kaserne Basel: Tobias Brenk bleibt künstlerischer Leiter

Von sarahk
23 September 2025
Staatstheater Karlsruhe mit Opernproduktion Phèdre unter den Finalist:innen der International Opera Awards 2025

Staatstheater Karlsruhe mit Opernproduktion Phèdre unter den Finalist:innen der International Opera Awards 2025

Von sarahk
23 September 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

ATOLL-Festival: Rekordzahlen beim Festival für zeitgenössischen Zirkus

ATOLL-Festival: Rekordzahlen beim Festival für zeitgenössischen Zirkus

29 September 2025
Julian Warner zurück in Basel mit Der Soldat Ein Übergangsritual

Julian Warner zurück in Basel mit Der Soldat Ein Übergangsritual

25 September 2025

Das Kehler Kulturbüro präsentiert seine Pop- und Jugendkultursaison Herbst/Winter 2025

25 September 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen