szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Das Kehler Kulturbüro präsentiert seine Pop- und Jugendkultursaison Herbst/Winter 2025

sarahk Von sarahk
25 September 2025
in Kurz & knackig
TeilenTwittern

Für den Herbst hat das Kehler Kulturbüro ein vielseitiges Pop- und Jugendkulturprogramm zusammengestellt. Den Auftakt macht am 27. September ein von Reni moderierter Poetry-Slam-Abend. Mit neuen Karaoke-Samstagen und der ersten Kehler Ausgabe von „Mama geht tanzen“ bringt das Programm außerdem zwei Premieren ins Kulturhaus. Ob Mitsingen, Mitstimmen oder Mittanzen – für junge und junggebliebene Kulturfans ist einiges geboten.

Los geht es am Samstag, 27. September, um 20 Uhr mit Poetry Slam, wenn wieder fünf Wettstreitende gegeneinander antreten: Anna Luca Ames, Clemens Naumann, Emil Böttcher, Evelyn Krutsch und Gregor Biberacher wetteifern mit selbstverfassten Texten um die Gunst des Publikums. Eine Besonderheit: Diesen Herbst wird der Slam von der preisgekrönten Musikerin Reni begleitet.

Bei diesem neuen Format im Kulturhaus steht Miteinander über Perfektion: Der Karaoke-Samstag bringt einmal im Monat – am 4. Oktober, 15. November und 6. Dezember – Menschen im Kulturhaus zusammen, verbindet und schafft unvergessliche Momente. Unter Karaoke-Jane Ziggy wird die Bühne im Kulturhaussaal zur Gesangsarena für Duschdiven und alle, die es werden wollen – von schräg bis schön, lustig bis emotional. Ganz unabhängig von Gesangstalent oder Erfahrung. Typisch Karaoke eben. Los geht es immer um 21 Uhr, der Eintritt ist frei.

Comedy und Theater in amüsanten und sekundenschnellen Szenen, frei improvisiert und ohne Drehbuch: Das Improtheater kehrt am Samstag, 18. Oktober, um 20 Uhr ins Kulturhaus zurück. Diesmal mit dem Format „Armando“, bei dem die Schauspielenden des Improtheaters Karlsruhe auf ein Stichwort aus dem Publikum wahre Geschichten aus dem Leben erzählen. Die Show ist garantiert einzigartig.

Am Freitag, 14. November, kommt erstmals „Mama geht tanzen“ nach Kehl, die erfolgreiche und ganz besondere Party von Frauen für Frauen. Und ganz egal, ob Mama oder nicht: In einem sicheren, wertschätzenden Raum lassen sich Alltag und Sorgen an der Garderobe abgeben. Die 180-Minuten-Party beginnt bereits um 20 Uhr.

„Alle Jahre wieder“ – mit fünf hochkarätigen Slammerinnen und Slammern kommt am Samstag, 13. Dezember, um 20 Uhr der Winter Slam zurück nach Kehl. Moderiert wird der hochkarätige, winterliche Poetry Slam von Johannes Elster. Der Abend ist eine Kooperation von JUKE Kehl, JuZe Kehl, Stadtjugendring und Kulturbüro Kehl; für Schülerinnen und Schüler, Studierende & Azubis gilt ein vergünstigter Eintritt. Glühwein und Deko inklusive.

Tickets gibt es ab sofort bei der Tourist-Information, unter www.kultur.kehl.de sowie bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen. Für „Mama geht tanzen“ sind zusätzlich Tickets unter https://www.mamagehttanzen.com erhältlich, ein beschränktes Kontingent ist auch an der Abendkasse hinterlegt. Abendkasse sowie kleine Kulturhausbar öffnen immer ab 19.30 Uhr.

WIR EMPFEHLEN AUCH

Julian Warner zurück in Basel mit Der Soldat Ein Übergangsritual
Kurz & knackig

Julian Warner zurück in Basel mit Der Soldat Ein Übergangsritual

Von sarahk
25 September 2025

Nach langer Zeit ist Julian Warner am 3. und 4. Oktober mit «Der Soldat. Ein Übergangsritual» zurück in Basel. Julian...

Lesen Sie weiter!
Faada Freddy eröffnet die neue Saison im Burghof Lörrach

Faada Freddy eröffnet die neue Saison im Burghof Lörrach

Von sarahk
24 September 2025
Kontinuität für die Kaserne Basel: Tobias Brenk bleibt künstlerischer Leiter

Kontinuität für die Kaserne Basel: Tobias Brenk bleibt künstlerischer Leiter

Von sarahk
23 September 2025
Staatstheater Karlsruhe mit Opernproduktion Phèdre unter den Finalist:innen der International Opera Awards 2025

Staatstheater Karlsruhe mit Opernproduktion Phèdre unter den Finalist:innen der International Opera Awards 2025

Von sarahk
23 September 2025
Beim Tanzfestival im Festspielhaus zeigt John Neumeier sein persönlichstes Ballett „Epilog“

Beim Tanzfestival im Festspielhaus zeigt John Neumeier sein persönlichstes Ballett „Epilog“

Von sarahk
12 September 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Julian Warner zurück in Basel mit Der Soldat Ein Übergangsritual

Julian Warner zurück in Basel mit Der Soldat Ein Übergangsritual

25 September 2025

Das Kehler Kulturbüro präsentiert seine Pop- und Jugendkultursaison Herbst/Winter 2025

25 September 2025
Faada Freddy eröffnet die neue Saison im Burghof Lörrach

Faada Freddy eröffnet die neue Saison im Burghof Lörrach

24 September 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen