Liebreizende Töne
Zu ihnen tanzt man mit einem Glas Wein in Socken durch die Küche und lässt das Leben vor sich her grübeln. Nouvelle Vague sind eine erfrischende Abkühlung!
Ihre Melodien streicheln uns mit einer Feder der Leichtigkeit. Dabei haben ihre Texte die poetische Üppigkeit einer Pralinenschachtel, die man, einmal begonnen, nicht wieder zurück in den Schrank legen kann. Auf jeder Seite des Rheins haben sie durch ihre Adaptionen bekannter Songs des New Wave, des Punks und eigenen Produktionen zahlreiche Liebhaber gefunden, die sich ihre Ohren mit Liebeserklärungen sättigen lassen. Als Projekt einer Coverband von Marc Collin und Olivier Libaux im Jahr 2003 beginnend, finden sie sofort Anklang. Feste Bandmitglieder gibt es, trotz der vielen Jahre, aber immer noch nicht. Zirkulierend, an anderen Produktionen arbeitend, finden sie sich hin-und wieder zusammen, um mit ihrem französischem Chanson-Bossa Nova-Ska-Stil zu entzücken. In den letzten Jahren sind so manche weibliche Stimmen mit ihnen aufgetreten (und tun es noch heute): Vanessa Paradis, Mélanie Pain, Elodie Frégé oder Liset Alea. Frauen, die wie fliegende Musen süß ins Mikrofon hauchen und der Koketterie alle Ehre machen. Nun mit einem neuen Album eigener Kreationen zurück, singen sie sich derzeitig durch die Welt und schnurren dabei wie Katzen auf weichen Pfoten. Miau.
Foto © Julian Marshall
Weitere Informationen
- Weitere Informationen auf der Webseite des Tollhauses (im Rahmen des Festivals Zeltival 2019)
- Die Homepage der Nouvelle Vague