Große romantische Helden
Anne-Sophie Mutter kommt mit Sir Antonio Pappano und dem Orchester der Accademia Nazionale di Santa Cecilia – Roma für einen Abend unter dem Stern der deutschen Romantik zusammen.
Das Konzertstück von Beethoven, geschrieben 1806, bildet zum einen den Eckstein im Repertoire der großen Violinkonzerte und schnürt zugleich ein Band zwischen den Werken Mozarts und den darauffolgenden romantischen Konzerten von Mendelssohn, Brahms, Tschaikowski und Dvorak. Mit insgesamt 260 Versionen zählt es ohne Zweifel zu den am häufigsten aufgenommenen Violinkonzerten. Das Festspielhaus lädt Anne-Sophie Mutter, eine herausragende Interpretin dieses Konzertes (erinnern wir uns nur an ihre wunderbare Version mit Karajan und den Berliner Philharmonikern), ein – oh, dieser Abend verspricht vollkommen zu werden…
„Warum schreibe ich keine Sinfonie über mich?“ Hinter diesem sinfonischen Gedicht verbirgt sich eine Art Autobiographie: Richard Strauss beschreibt sich selbst, seine Frau, seine Kritiker (die Feinde des Helden). So verkörpern die präsentierten Schlachten jene eines Komponisten mit seinen Gegnern, so wie zum Beispiel Ernani für Victor Hugo ins Feld sprang.
In der Reihe der großen sinfonischen Dichtungen von Strauss wie Tod und Verklärung, Till Eulenspiegels lustige Streiche oder Don Juan, Ein Heldenleben benötigt ebenso ein starkes Orchester (mehr als hundert Musiker!), ein exzellentes Violinen-Solo und einen Dirigenten, welcher eine Stunde lang ein Orchester und eine Geschichte animieren kann! Glücklicherweise werden all diese Konditionen mit Sir Antonio Pappano und dem Orchester Accademia Nazionale di Santa Cecilia – Roma erfüllt. Zusammen werden sie die feinen Nuancen und italienische Subtilität dieses Monuments der sinfonischen deutschen Musik zum Strahlen bringen.
Auf dem Programm
Ludwig van Beethoven: Violinkonzert D-Dur op. 61
Richard Strauss: Ein Heldenleben op. 40 – Sinfonischer Dichtung für Orchester
Mit
Violine: Anne-Sophie Mutter
Musikalische Leitung: Sir Antonio Pappano
Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia – Roma
Foto: Monika Höfler
Weitere Informationen
- Die Homepage des Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia – Roma