„Götterdämmerung“ von Richard Wagner, in einer Inszenierung von Marco Štorman, in der Staatsoper Stuttgart
Der Blick auf die Welt ist zersplittert. Selbst die Nornen, die dafür sorgen, dass Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft sinnvoll und richtig ineinandergreifen, können die einzelnen Bruchstücke nicht mehr zusammenbringen. Die Wahrheit zerfällt zu Beginn der Götterdämmerung zu Visionen. Im vierten Teil des multiperspektivischen Ring des Nibelungen an der Staatsoper Stuttgart gehen Regisseur Marco Štorman und Generalmusikdirektor Cornelius Meister den verschiedenen Erzählungen nach, aus denen sich die Götterdämmerung zusammensetzt, und bringen den Ring damit ans Ende – und den Anfang.
Praktische Informationen
- max. 6 Stunden inkl. Pausen (unter Vorbehalt)
- Altersempfehlung: ab Klasse 10
- in deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln
- 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn findet eine Einführung im Foyer I. Rang statt.
- Alle geplanten Vorstellungen beginnen voraussichtlich um 16 Uhr (unter Vorbehalt).
- Weitere Informationen: www.staatsoper-stuttgart.de
Foto: M. Baus