Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Die Herbstfestspiele Baden-Baden mit Thomas Hengelbrock, Teodor Currentzis und Antonello Manacorda

Der Zug nimmt Fahrt auf im 19. Jahrhundert, die Technik frisst sich in immer mehr Bereiche des Alltags hinein – und die Komponisten? Sie entdecken eine neue Mechanik der Gefühle. Nicht nur die Orchester werden größer, sondern auch die Stimmen: Pietro Mascagnis Verismus nimmt den Filmschnitt vorweg, während wir bei Wagner das Gegenteil vorfinden. Sein unendlicher Strom erfasst Helden wie Harmonien, löst Arien auf und ist voller Leitmotive, die das Unbewussten zum Sprechen bringen, lange bevor die Psychologie es tut.
Mit Thomas Hengelbrock, Teodor Currentzis und Antonello Manacorda kommen Dirigenten zu den Herbstfestspielen, die für ihre Kompromisslosigkeit bekannt wurden. Einem Klangideal auf der Spur, das die Routine fürchtet, pendeln sie zwischen großen Orchestern und eigenen Ensembles hin und her. Ihr historischer Vorreiter: Hector Berlioz, der das romantische Orchester entfesselte und mit seiner „Symphonie fantastique“ das sinfonische Künstlerdrama erfand. Er prägte auch, in Baden- Baden übrigens, den Begriff „Festival“. Eine „Idée fixe“, die bis heute Früchte trägt.

Praktische Informationen: www.festspielhaus.de

 

 

 

 

Bild: FBB


WIR EMPFEHLEN AUCH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

Szenik auf Facebook