Die multidisziplinäre Künstlerin Modestine Ekete präsentiert „Pont invisible“, ein Tanzstück über Doppelkultur, in Luxemburg
„Pont invisible“ spricht von einem immateriellen Korridor in ständiger Bewegung, der vielleicht realer ist als jede Brücke, die man physisch überqueren kann. Diese Brücke symbolisiert viele Geisteszustände und viele innere Zustände, die der Mensch im Laufe seines Lebens auf der Erde durchläuft. Die doppelte Kultur steht im Mittelpunkt dieses choreografischen Stücks, das von poetischen Texten unterbrochen wird. Die Doppelkultur, die für die einen eine Tortur und für die anderen eine Chance sein kann. Mit „Pont invisible“ konfrontiert die Choreografin und Tänzerin das Publikum mit den Torturen der modernen Zeit und lädt jeden ein, seiner eigenen Doppelkultur einen Sinn zu geben.
Praktische Informationen
- im Rahmen von Esch2022
- Work in Progress im Trois-CL
- Weitere Informationen:
- Trois-CL: www.danse.lu
- Aalt Stadhaus: www.stadhaus.lu
- Théâtre le 10: www.theatre10.lu
Foto: Ludivine Unfer