Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Das Zürich Theater Spektakel vom 18.8. bis 4.9.2022

Mit der Choreografin Meg Stuart, dem Bildhauer, Performer und Maler Ragnar Kjartansson und der mit dem goldenen Löwen ausgezeichneten Komponistin Lina Lapelyté sind dieses Jahr drei international gefeierte Künstler*innenpersönlichkeiten zu Gast am Zürcher Theater Spektakel. Am und im Wasser zeigen alle drei neue Arbeiten.

 

 

Meg Stuart hat mit Philippe Quesne, Jean-Paul Lespagnard und Mieko Suzuki drei langjährige Kollaborateur*innen eingeladen, um mit der jungen Zürcher Compagnie The Field zu arbeiten. Im Flachwasser um das Festivalgelände auf der Landiwiese untersuchen sie das Ufer als Übergang von Natur und Zivilisation – mit Zuschauer*innenplätzen auf (!) Pontons im Wasser.

Ragnar Kjartansson wird am Theater Spektakel gemeinsam mit dem Musiker Davíð Þór Jónsson und der Schauspielerin Saga Garðarsdóttir an vier Tagen für jeweils drei Stunden auf der Saffa-Insel performen. Eine von Kjartansson gezeichnete Waldhütte, die wie das Überbleibsel eines Bühnenbilds einer fahrenden Operettentruppe anmutet, bildet dafür die Szenerie.

Die litauische Komponistin Lina Lapelytė schliesslich ist eine Meisterin für subtile und leichte Inszenierungen, die auf den zweiten Blick Tiefe entfalten. Ihr neues Stück «What happens with a Dead Fish?» ist eine intime Meditation, die sie mit dem Seefelder Kammerchor umsetzt. Die Sänger*innen – darunter Lapelytė selbst – treiben im Zürichsee und reflektieren, dem Grund im Laufe des Auftritts immer näherkommend, über das Absinken und die Vergänglichkeit.


Weitere Informationen: www.theaterspektakel.ch

 

 

 

 

Foto: Bea Borgers I Kunstenfestivaldesarts


WIR EMPFEHLEN AUCH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

Szenik auf Facebook