szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Ludwigsburger Schlossfestspiele: Crowdfunding für das Schüler*innen-Projekt »Mini Mal Mut«

szenik Von szenik
1 März 2022
in Kurz & knackig, Magazin
Ludwigsburger Schlossfestspiele: Crowdfunding für das Schüler*innen-Projekt »Mini Mal Mut«
TeilenTwittern

Die Ludwigsburger Schlossfestspiele ermutigen Schüler*innen aus Ludwigsburg und der Region, mit dem Projekt »Mini Mal Mut« selbst Künstler*innen zu werden. In verschiedenen Workshops arbeiten die Schüler*innen mit erfahrenen Musiker*innen und Pädagog*innen und präsentieren ihre Ergebnisse am Donnerstag, 23. Juni 2022 um 18 Uhr als Konzert.

Pressemitteilung

Zur Finanzierung des Projekts führen die Ludwigsburger Schlossfestspiele noch bis 31. März eine Crowdfunding-Kampagne durch: www.startnext.com/mini-mal-mut

Schulklassen der Schule am Favoritepark in Ludwigsburg, der Naturparkschule in Oberweissach, der Grundschule Burgholzhof in Stuttgart und der Reinhold-Nägele-Realschule in Weinstadt werden in mehreren Workshops angeleitet, mit Klängen, Stimme und Körper zu experimentieren und lustvoll und ergebnisoffen eigene Stücke zu entwickeln. Dabei probieren die insgesamt fast 100 Schüler*innen unterschiedlichste Klangkörper aus – nicht nur Instrumente, sondern auch Alltagsgegenstände, die sie in ihrem Schulalltag begleiten (z.B. Papier und Stühle), und bringen dabei ihre eigene Kreativität ein. Oft mussten die Bedürfnisse der Schüler*innen während der Corona-Pandemie zurückstehen, nun bieten die Ludwigsburger Schlossfestspiele mit dem Projekt »Mini Mal Mut« ihnen Möglichkeiten zum Ausprobieren und Entfalten. Bei einem Abschlusskonzert im Rahmen der Ludwigsburger Schlossfestspiele präsentieren die Klassen, unterstützt von professionellen Musiker*innen, ihre Stücke.

Konzert im Rahmen der Ludwigsburger Schlossfestspiele  

Am Donnerstag, 23. Juni um 18 Uhr in der Musikhalle, Ludwigsburg

Für die finanzielle Absicherung des Projekts starten die Ludwigsburger Schlossfestspiele in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg eine Crowdfunding-Kampagne. Auf der Projektseite unter www.startnext.com/mini-mal-mut werden Spenden entgegengenommen. Im Gegenzug erhält der*die Unterstützer*in ein Dankeschön, zum Beispiel ein Designplakat der Schossfestspiele oder Ehrenkarten zum Open-Air-Konzert am Seeschloss Monrepos. Die Ludwigsburger Schlossfestspiele streben an, das Kampagnenziel von 8.000 € bis Ende März zu erreichen. 

Weitere Informationen

Foto: Ludwigsburger Schlossfestspiele I Daniel Wiesmann

Etiketten: Ludwigsburger Schlossfestspiele

WIR EMPFEHLEN AUCH

STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!
Kurz & knackig

STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

Von sarahk
8 Juli 2025

Im Rahmen des STIMMEN-Festivals 2025 öffnet der Burghof Lörrach seine Türen für lebendige Diskurse an der Schnittstelle von Kultur, Politik,...

Lesen Sie weiter!
Mit Standing Ovations beendete Yannick Nézet-Séguin die Sommerfestspiele 2025 in seiner „Capitale d’Été“

Mit Standing Ovations beendete Yannick Nézet-Séguin die Sommerfestspiele 2025 in seiner „Capitale d’Été“

Von sarahk
8 Juli 2025
Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Von sarahk
3 Juli 2025
Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Von sarahk
2 Juli 2025
Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Von sarahk
30 Juni 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

8 Juli 2025
Mit Standing Ovations beendete Yannick Nézet-Séguin die Sommerfestspiele 2025 in seiner „Capitale d’Été“

Mit Standing Ovations beendete Yannick Nézet-Séguin die Sommerfestspiele 2025 in seiner „Capitale d’Été“

8 Juli 2025
Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

3 Juli 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen