Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

„Augen ohne Gesicht“ von Wilke Weermann in Saarbrücken

 

»Augen ohne Gesicht«, eine Auftragsarbeit für die sparte4, ist die erste Inszenierung von Wilke Weermann am Saarländischen Staatstheater.

 

»Der Tod einer schönen Frau ist wahrlich das poetischste Thema der Welt«, sagte Edgar Allen Poe – und das Horrorgenre singt es ihm bis heute nach. Die (unbefleckte) Opfer-Heldin, das Survivor Girl, dient dem männlichen Blick als Projektionsfläche und Identifikationsfigur. In Georges Franjus surreal-poetischem Meisterwerk »Les Yeux sans visage« von 1960 verliert die junge Christiane ihr Gesicht. Ihr Vater, vielgerühmter plastischer Chirurg, raubt fortan anderen Frauen ihre Gesichter, um Christiane ein neues zu schenken. Doch ihr Körper wehrt sich, stößt wieder und wieder die fremde Haut ab. Und auch Christiane selbst sehnt sich nach der Freiheit einer eigenen Identität.

Wilke Weermann wird diesen Stoff neu befragen: Was lauert in den blinden Flecken des männlichen Blicks? Welche Macht kann eine Protagonistin erlangen, der jedes Wort von einem Mann in den Mund gelegt wurde? Und wo sitzt er, der eigentliche Horror, wenn doch der Schrecken der Schauspielerinnen selbst dann noch eine Fortsetzung erfahren kann, nachdem die Kameras lange abgestellt sind? »This is the girl«, sagt ein Mann zu einem weiteren in David Lynchs Film-Thriller »Mulholland Drive«. Und vielleicht sagt er damit mehr, als uns lieb ist.


Praktische Informationen

 

Foto: M. Kaufhold


WIR EMPFEHLEN AUCH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

Szenik auf Facebook