Angelin Preljocai und Alba Castillo erkunden unsere zeitgenössische Gesellschaft mit dem Ballett der Opéra national du Rhin.
In der dritten Ausgabe der Geister Europas erkundet das Ballett der Opéra national du Rhin die zeitgenössische Gesellschaft durch die poetischen Betrachtungen von drei Choreograf*innen.
Nach der Aufnahme ins Repertoire vor zwei Jahren ist Bless-ainsi soit-Il von Bruno Bouché nun erneut in unserem Haus zu sehen. Der künstlerische Leiter des Balletts der Opéra national du Rhinbehandelt darin einen Auszug aus der Bibel, den Kampf zwischen Jakob und dem Engel. Auf das für zwei Männer geschriebene Pas de deux folgt ein weiterer biblischer Stoff, diesmal aus dem Neuen Testament: Mariä Verkündigung.
In seinem Stück Annonciation, das von nun an zum Repertoire des Balletts der Opéra national du Rhin zählt, erforscht Angelin Preljocaj die Thematik der „Geister“ aus der Perspektive des Erzengels Gabriel, der an Maria herantritt und ihr einschneidende Veränderungen für sie, für ihren Körper und die zukünftige Gesellschaft verkündet.
Abgerundet wird der Abend mit der Uraufführung von Poussière de Terre. Die barcelonische Choreografin Alba Castillo, die seit gut zehn Jahren zum Ballettensemble am Theater Basel gehört, vertieft in dieser Auftragsarbeit die Erforschung der heutigen Welt.
PROGRAMM
Bless-ainsi soit-Il
Choreografie Bruno Bouché
Musik Jean-Sébastien Bach
Piano Maxime Georges
Kostüme Thibaut Welchlin
Lichtdesign Tom Klefstad
***
Annconciation
Choreografie und Bühnenbild Angelin Preljocaj
Musik Stéphane Roy, Antonio Vivaldi
Kostüme Nathalie Sanson
Lichtdesign Jacques Chatelet
***
Poussière de terre
Choreographie, Kostüme und Bühnenbild Alba Castillo
Musik Goldmund, Ólafur Arnalds, Karin Borg, Orphic Hymns, Jóhann Jóhannsson, Fabrizio Paterlini
Lichtdesign, Bühnenbild Lukas Wiedmer
PRAKTISCHE INFORMATIONEN
- Dauer: 1h35
- Weitere Informationen auf der Website der Opéra national du Rhin: www.operanationaldurhin.eu
Bild: SMITH, Courtesy Galerie les Filles du Calvaire