szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Opernzeit im Wohnzimmer: Die Opern der grenzüberschreitenden Region Grand Est musizieren gegen den Coronavirus.

szenik Von szenik
7 April 2020
in DAS BÜHNENLEBEN GEHT WEITER, Magazin
Opernzeit im Wohnzimmer: Die Opern der grenzüberschreitenden Region Grand Est musizieren gegen den Coronavirus.
TeilenTwittern

Von Straßburg bis nach Zürich – die Opernhäuser und Orchester der grenzüberschreitenden Region Grand Est unterhalten uns mit Opern- und Konzertaufnahmen sowie partizipativen Projekten.

Oh, welch schöne Opernproduktionen bereits in den Startlöchern standen…, doch der Lockdown hat ihnen leider ein Ende gesetzt. Nichtsdestotrotz möchten die Opernhäuser und Orchester der grenzüberschreitenden Region Grand Est ihrem Publikum treu bleiben und nehmen uns auf eine digitale Reise mit. Von Opern-und Konzertmitschnitten bis hin zu Podcasts: Sie haben die Wahl!

szenik präsentiert Ihnen eine Auswahl der vielen künstlerischen Projekte und lädt Sie somit zu einer virtuellen Reise durch die Opernhäuser der Region ein. Schnüren Sie sich also einen fiktiven Rucksack mit Operngläsern, Taschentüchern und Hustenbonbons und machen Sie sich auf eine musikalisch famose Reise.
Ein herzliches Dank an alle Opernhäuser und Orchester für die Erstellung dieser Videos und Inhalte. Danke, dass Sie uns an die Kraft der Musik erinnern, um diese beunruhigende Zeit zu durchstehen.
Merci beaucoup und bleiben Sie gesund!

Stuttgart

Staatsoper Stuttgart

Oper trotz Corona: Die Staatsoper Stuttgart stellt im zehntägigen Wechsel eine Opernaufnahme ihrer letzten Spielzeiten online zur Verfügung. Eine gute Gelegenheit, das Telefon beiseite zu legen und sich mit dem Stuttgarter Repertoire vertraut zu machen.
Link: www.staatsoper-stuttgart.de

SWR Symphonieorchester

Teodor Currentzis, Nicolas Altstaedt, Die kleine Meerjungfrau… Das SWR Symphonieorchester taucht in seine Konzertarchive und bringt musikalische Schätze an die Bildoberfläche (auch Bildschirm genannt). Ein reiches Angebot für Klein und Groß.
Link: www.swr.de

„Ode an die Freude“ in Stuttgart, Karlsruhe und Saarbrücken

Die Orchester der Städte Stuttgart, Karlsruhe und Saarbrücken rufen die Berufsmusiker*innen und Amateure jeden Sonntag auf, Beethovens bekannte Ode an die Freude am Fenster erklingen zu lassen. Eine gute Gelegenheit sich daran zu erinnern, dass wir diese Krise gemeinsam durchstehen.
Die Videos werden daraufhin in den sozialen Netzwerken veröffentlicht.

Freiburg

Theater Freiburg

Das Ensemble des Theater Freiburg veröffentlicht jeden Tag ein Video von und mit seinen Musiker*innen, Schauspieler*innen und Opernsänger*innen. Sie erzählen Geschichten, putzen Gemüse, singen Mozart und machen zuhause so richtig Theater.
Link: www.youtube.com

Philharmonisches Orchester Freiburg

In regelmäßigen Abständen von 2-3 Wochen stellt das Theater Freiburg Mitschnitte der vergangenen Jahre bis Ende der Theatersaison 2019/20 zur Verfügung. Begleitet werden diese Konzertmitschnitte durch Videoportraits der Musikerinnen und Musiker des Philharmonischen Orchester, Interviews und kurze Konzerteinführungen.
Link: www.theater.freiburg.de

Freiburger Barockorchester

1001 Tag mit dem Freiburger Barockorchester: Die Musiker*innen des Freiburger Barockorchester erzählen in diesem Projekt den kleinen Zuhörern diverse Geschichten und untermalen diese musikalisch. Machen Sie die Augen zu und hören Sie einfach nur zu. Es war einmal…
Link: www.youtube.com

Saarbrücken

Saarlandisches Staatstheater_c_Kaufhold_szenik

Saarländisches Staatstheater

Stay at home: Unter diesem Motto möchte das Saarländische Staatstheater mit Video-Clips kleine Lichtzeichen im »Coronavirus-Alltag« setzen und uns digital zu Hause erfreuen. Ab sofort gibt´s Tag für Tag einen kleinen Clip quer durch alle Sparten …
Link: www.youtube.com

Basel

Sinfonieorchester Basel

Stay at Home – Konzerte: Das Sinonieorchester Basel führt uns musikalisch durch den Lockdown. Ein wahrer Traum für unsere Ohren.
Link: https://www.facebook.com/sinfonieorchesterbasel

Kammerorchester Basel

Das Kammerorchester Basel präsentiert auf seinem Youtube-Kanal einen Dokumentarfilm über das pädagogische Projekt “Suite de danses expérimentales”. Die Premiere musste zwar aufgrund des Coronavirus ausfallen, doch dank der schnellen Reaktion des Orchesters kann es auf diese Weise auf unserem Bildschirm weiterleben.
Link: https://youtu.be/MH32WmLQJBM

Bern

Konzert Theater Bern

Das Konzert Theater Bern ist war in der Kunstpause; es macht aber reichlich Theater auf seiner Facebookseite. So bietet uns das Ensemble Rätsel, Wohnzimmerkonzerte, Auszüge aus Theaterstücken – eine Überraschung pro Tag. Wie schön!
Link: https://www.facebook.com/KonzertTheaterBern/

Camerata Bern

Das Orchester Camerata Bern, unter der Leitung der Violinistin Patricia Kopatchinskaja, taucht in seine Archive und bietet diverse Konzertaufnahmen. Von Dvořák bis hin zu Francisco Coll García gibt es eine Menge zu entdecken.
Link: https://www.facebook.com/Cameratabernch/

Zürich

OPER_DIE CSARDASFUERSTIN_OPERNHAUS ZURICH_C_DOMINIC BUETTNER_SZENIK

Tonhalle Zürich

Ein Konzert pro Woche und Porträts der Musiker*innen des Orchesters: Das Tonhalle-Orchester Zürich möchte auch während des Lockdowns mit seinen Zuschauern in Kontakt bleiben und uns (fabelhaft) unterhalten. Diese Rechnung geht auf.
Link: https://tonhalle-orchester.ch/en/news/idagio-streamen-sie-ihre-lieblingsmusik/
Link: https://www.facebook.com/tonhalleorchester/

Opernhaus Zürich

Opernhaus @home: Erleben Sie großartige Produktionen des Zürcher Opernhaus auf Ihrem Bildschirm. Auf dem Programm: Der Nussknacker von Christian Spuck, Nabucco von Andreas Homoki, I Capuleti e i Montec von Christof Loy… Hier können Sie sich die Augen aussehen.
Link: https://www.opernhaus.ch/en/spielplan/streaming/

Zwischenspiel – Ein Podcast aus dem Opernhaus Zürich: Das Opernhaus Zürich bietet zukünftig einen Podcast an, um über die Konsequenzen und Herausforderungen der Corona-Krise zu sprechen. Zudem werden Künstler*innen zum Gespräch eingeladen und es gibt natürlich Musik.
Link: www.opernhaus.ch

Straßburg & Mulhouse

Opéra national du Rhin

Die Opéra national du Rhin bietet eine musikalische Minute pro Tag sowie Gesang und Tanz auf Ihrer Facebookseite. Eine gute Möglichkeit, sich mit den diversen Metiers der Opernwelt vertraut zu machen, einen Yogakurs mit Bruno Bouché, dem künstlerischen Leiter des Balletts, zu führen, den Frühjahrsputz zu Boney M durchzuführen oder den Mitschnitt der Kinder-und Jugendtheaterproduktion „Marlène Baleine“ zu erleben.
Link: https://www.facebook.com/operanationaldurhin/

Orchestre philharmonique de Strasbourg

#OPSchezvous: Das Orchestre philharmonique de Strasbourg bietet Ausschnitt aus wunderbaren Konzerten der Saison, Konzerte aus dem Wohnzimmer, Konferenzen mit der Musikwissenschaftlerin Sophie Gaillot Miczka sowie Gewinnspiele für die kommende Spielzeit (unter anderem Familien-Abos und Karten für die kommenden Kinderkonzerte).
Link: www.philharmonique.strasbourg.eu

Les Percussions de Strasbourg

CoVideo20: Die Musiker des Ensembles es Percussions de Strasbourg verwandeln ihre Wohnungen in Konzertsäle und trommeln auf jedem zur Verfügung stehenden Utensil. Zu hören gibt es John Cage (und das mit feuriger Würze). Eine originelle Idee, um Rhythmus in den Alltag zu bringen!
Link: www.youtube.com

Orchestre symphonique de Mulhouse

L’OSM, comme à la maison: In Zeiten des Lockdowns laden uns die Musiker*innen des Orchestre symphonique de Mulhouse zu sich nach Hause ein. Eine Gelegenheit, einmal hinter die Künstlerhüllen zu blicken und mehr über die Wahl ihrer Instrumente zu erfahren.
Link: www.youtube.com

Nancy

Opéra national de Lorraine

L’Opéra chez vous: Von Mozart bis Rossini – die Opéra national de Lorraine informiert uns über im Internet zu findende Opernmitschnitte.
Neu Die Musiker*innen es Opernorchesters rufen Sie an und tragen Ihnen eine Melodie einer bekannten Oper vor. Wenn Verdi zum Mittagessen anruft…
Link: https://www.facebook.com/OperaNationalLorraine

Reims

Opéra de Reims

Die Musiker*innen der Opéra de Reims veröffentlichen auf der Facebookseite der Oper Fotos von sich und den Kollegen in den verschiedensten Kostümen. In den Kulissen der Reimser Oper muss eine herrliche Stimmung herrschen!
Link: https://www.facebook.com/opera.dereims/

Brüssel

La Monnaie / De Munt

Erleben Sie die Spielzeit der Brüsseler Oper auf Ihrem Bildschirm! Ob Aida von Giuseppe Verdi / Stathis Livathinos , Frankenstein von Mark Grey / Àlex Ollé oder Macbeth Underworld von Pascal Dusapin / Thomas Jolly – die belgische Bühne wird Ihr Sofa vor Emotionen aufleben lassen.
Link: www.lamonnaie.be

Brussels Philharmonic

Das Orchester der Brussels Philharmonic bietet eine Playliste für die kommenden Wochen (Spotify). Lassen Sie sich die Ohren mit Daphnis et Chloé von Maurice Ravel oder den verschiedensten Passionen am Osterwochenende verwöhnen. Hier kann jeder Musikfreund (s)eine Perle finden.
Link: www.open.spotify.com

Belgian National Orchestra

Etwas Hoffnung… Das dachten sich auch die Musiker*innen des Belgian National Orchestra und bringen uns mit dieser Sinfonie der Hoffnung zum Schwärmen.

Liège

Opéra Royal de Wallonie-Liège

DiscOpéra, le podcast: Michel Béro präsentiert ein einzigartiges Feuilleton, indem er über verschiedene Werke und ihre Entstehungsgeschichte spricht. Lehrreich und sehr schön anzuhören.
Link: www.operaliege.be

L’Opéra chez soi: Jeden Samstagabend stellt die Opéra Royal de Wallonie-Liège Opernmitschnitte für ihr Publikum zur Verfügung.
Link: www.operaliege.be

Orchestre Philharmonique Royal de Liège 

OPRL Live! Um die Musikverliebten nicht durstend zurück zu lassen veröffentlicht das Orchester jede Woche eine integrale Konzertaufnahme. Diese sind auf dem Youtube-Kanal des Orchesters einzusehen. Herrlich!
Link: www.youtube.com

Luxemburg

Philharmonie Luxembourg 

Die Philharmonie Luxembourg hat ebenfalls so manche Konzertaufnahme in petto und stellt diese auf ihrer Facebook-Seite vor. Die Musiker*innen des Orchesters kommen hier ebenfalls virtuell zusammen und bieten schöne musikalische Momente.
Link: https://www.facebook.com/philharmonie

Vielen Dank für diese tollen Initiativen!

Fotos: Pressebereiche der Opernhäuser

Etiketten: #culturecheznous#kulturonline#stayathomeBelgian National OrchestraBelgian National OrchestraBrussels PhilharmonicCamerata BernCamerata BernclassiqueconcertFreiburger BarockorchesterFreiburger BarockorchesterKammerorchester BaselKammerorchester BaselKlassikKonzertKonzert Theater BernKonzert Theater BernLa Monnaie / de MuntLes Percussions de StrasbourgOperopéraOpéra de ReimsOpéra national de LorraineOpéra national du RhinOpéra Royal de Wallonie-LiègeOpernhaus ZürichOpernhaus ZürichOrchestre philharmonique de StrasbourgOrchestre Philharmonique Royal de LiègeOrchestre symphonique de Mulhousephilharmonie luxembourgSinfonieorchester BaselSinfonieorchester BaselStaatsoper StuttgartSWR SymphonieorchesterSWR SymphonieorchesterTheater Freiburg

WIR EMPFEHLEN AUCH

Weil am Rhein bei Parade zur Eröffnung des ESC dabei
Kurz & knackig

Weil am Rhein bei Parade zur Eröffnung des ESC dabei

Von sarahk
8 Mai 2025

Am kommenden Sonntag wird der Eurovision Song Contest (ESC) in Basel mit einer Parade offiziell eröffnet. An dem Zug nehmen...

Lesen Sie weiter!
Pfingstfestspiele Baden-Baden 2025: Programmänderung nach Dirigenten-Verletzung

Pfingstfestspiele Baden-Baden 2025: Programmänderung nach Dirigenten-Verletzung

Von sarahk
6 Mai 2025
Burghof Lörrach und STIMMEN-Festival beteiligen sich am ESC-Rahmenprogramm in Basel

Burghof Lörrach und STIMMEN-Festival beteiligen sich am ESC-Rahmenprogramm in Basel

Von sarahk
28 April 2025
Osterfestspiele Baden-Baden: Mit Traumpaar der Oper zum Publikumsrekord

Osterfestspiele Baden-Baden: Mit Traumpaar der Oper zum Publikumsrekord

Von sarahk
22 April 2025
ZKM und HfM feiern Synthesizer-Pionier Harald Bode mit internationalem Festival

ZKM und HfM feiern Synthesizer-Pionier Harald Bode mit internationalem Festival

Von sarahk
17 April 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Weil am Rhein bei Parade zur Eröffnung des ESC dabei

Weil am Rhein bei Parade zur Eröffnung des ESC dabei

8 Mai 2025
Pfingstfestspiele Baden-Baden 2025: Programmänderung nach Dirigenten-Verletzung

Pfingstfestspiele Baden-Baden 2025: Programmänderung nach Dirigenten-Verletzung

6 Mai 2025
Burghof Lörrach und STIMMEN-Festival beteiligen sich am ESC-Rahmenprogramm in Basel

Burghof Lörrach und STIMMEN-Festival beteiligen sich am ESC-Rahmenprogramm in Basel

28 April 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    Opéra de Reims | partenaire de szenik.eu

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen