Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Ballettoper: John Neumeier findet Inspiration in der Zeitlosigkeit eines Künstlers

Der Vorhang der diesjährigen Herbstfestspiele Baden-Baden geht für ein ganz besonderes Spektakel hoch: John Neumeiers Inszenierung der Ballettoper Orphée et Eurydice des Komponisten Christoph Willibald Gluck.

Zum Auftakt der Baden-Badener Herbstfestspiele wird sich der Choreograph John Neumeier zum ersten Mal seinem Baden-Badener Publikum als Opernregisseur vorstellen.

Indem Neumeier neben der Inszenierung auch Choreographie, Bühne, Kostüme und Licht übernommen hat, folgt er den Ideen des Komponisten Gluck, der in seinem Drama einem Ideal nacheiferte: der Befreiung der Oper von Spektakel und Dekor zugunsten einer Konzentration aller Künste auf den Kern des Geschehens.

Ausgangspunkt dieses innovativen Zugriffs war die Pariser Fassung von 1774, für die der Komponist umfangreiche Tanzeinlagen vorsah. Die dynamische Kopplung von Musik und Tanz ist für John Neumeier jedoch kein Selbstzweck. Seine moderne Adaption des Handlungsgerüsts ist von Glucks Idee inspiriert, menschliche Emotionen intuitiv erfahrbar zu machen:

 

Wir alle haben Verlusterfahrungen gemacht – auch wenn sie nicht die Dimension des Wahnsinns erreichen, wie sie meiner Ansicht nach in ‚Orphée‘ gezeigt werden.“

 

190927_Tanz_Orphee Hamburg Ballett_Festspielhaus Baden_Baden_c_Kiran West_szenik

BESETZUNG

Inszenierung, Choreografie, Bühne, Kostüme und Licht John Neumeier 
Hamburg Ballett John Neumeier
Musikalische Leitung Alessandro De Marchi
Orphée Dmitry Korchak (27./29.9.)
Orphée Maxim Mironov (28.9.)
Euridice Arianna Vendittelli
L’Amour Marie-Sophie Pollak
Vocalensemble Rastatt
Freiburger Barockorchester
Konzertmeister Gottfried von der Goltz

PRAKTISCHE INFORMATIONEN

  • Im Rahmen der Herbstfestspiele 2019
  • In französischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln
  • Dauer: 2 Std. 30 Min. (1 Pause)
  • Weitere Informationen auf der Webseite des Festspielhaus Baden-Baden: www.festspielhaus.de

 

Foto: Kiran West


WIR EMPFEHLEN AUCH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

Szenik auf Facebook