szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Staatstheater Karlsruhe: Yura Yang ab der Saison 2024/25 neue Erste Kapellmeisterin an der Oper Leipzig

Cecile Noel Von Cecile Noel
20 Februar 2024
in Kurz & knackig
Staatstheater Karlsruhe: Yura Yang ab der Saison 2024/25 neue Erste Kapellmeisterin an der Oper Leipzig

Foto: Yura Yang © Felix Grünschloss

TeilenTwittern

Yura Yang arbeitet seit der Spielzeit 2020/21 am STAATSTHEATER KARLSRUHE und ist dort seit Dezember 2022 Erste Koordinierte Kapellmeisterin und Assistentin des Generalmusikdirektors. In der Spielzeit 2022/23 leitete sie die Neuinszenierung Carmen sowie die Wiederaufnahmen Salome, Die Gärtnerin aus Liebe und Per aspera ad Astra. Außerdem übernahm sie das Nachdirigat in Hänsel und Gretel, Die lustige Witwe, Aida, Rusalka und La Bohème. 2023/24 hat sie die Musikalische Leitung der Neuproduktion von Nabucco inne, sowie der Wiederaufnahmen von Hoffmanns Erzählungen und La Traviata, und übernimmt darüber hinaus das Nachdirigat in Die schweigsame Frau.

Yura Yang absolvierte ihr Dirigierstudium von 2009 bis 2013 zunächst an der Hochschule für Musik Detmold (BA), von 2018 bis 2021 an der Hochschule für Musik und Theater München (MA). Bereits während ihres Bachelorstudiums sammelte sie erste Erfahrungen als Opernkorrepetitorin am Stadttheater Bielefeld. Ab der Spielzeit 2012/13 bis 2017/18 war sie als Solorepetitorin mit Dirigierverpflichtung am Musiktheater im Revier Gelsenkirchen engagiert. Dort dirigierte sie mehrere Kinderkonzerte und übernahm die musikalische Leitung von Zad Moultakas Kinderoper König Hamed und Prinzessin Sherifa, Jerry Bocks Anatevka, Die Zauberflöte, Don Giovanni, dem Ballett Romeo und Julia, L’elisir d’amore sowie von Harold Arlens und Yip Harburgs The Wizard of Oz. In der Spielzeit 2014/15 erhielt sie zusätzlich das Dirigentenstipendium der Bergischen Symphoniker. In diesem Rahmen leitete sie ebenfalls Kinderkonzerte, assistierte Generalmusikdirektor Peter Kuhn bei Carmen und dirigierte weitere Vorstellungen. 

2016 wurde Yura Yang in das Dirigentenforum des Deutschen Musikrates und 2019 in die Künstlerliste Maestros von Morgen aufgenommen.

In der Spielzeit 2018/19 war sie am Theater Kiel als Kapellmeisterin und musikalische Assistentin des Generalmusikdirektors tätig. Dort übernahm sie das Dirigat unter anderem für Cavalleria Rusticana, Pagliacci, Schwanensee, Marco Tutinos Falscher Verrat (UA) sowie Die Frau ohne Schatten. 2019/20 folgte ein Engagement als Erste Kapellmeisterin sowie Stellvertretende Generalmusikdirektorin am Theater Aachen, wo sie die musikalische Leitung in Werther, Sweeney Todd und Pique Dame innehatte.

Neben ihrer Tätigkeit am STAATSTHEATER gastiert Yura Yang in der Spielzeit 2022/23 an der Semperoper Dresden mit der Neuproduktion Die Gespenstersonate, am Brucknerhaus Linz mit Die Csardarsfürstin, am Aalto-Theater Essen mit Die Zauberflöte sowie als Dirigentin von Sinfoniekonzerten an den Theatern Erfurt und Gießen.

staatstheater.karlsruhe.de

WIR EMPFEHLEN AUCH

Weil am Rhein bei Parade zur Eröffnung des ESC dabei
Kurz & knackig

Weil am Rhein bei Parade zur Eröffnung des ESC dabei

Von sarahk
8 Mai 2025

Am kommenden Sonntag wird der Eurovision Song Contest (ESC) in Basel mit einer Parade offiziell eröffnet. An dem Zug nehmen...

Lesen Sie weiter!
Pfingstfestspiele Baden-Baden 2025: Programmänderung nach Dirigenten-Verletzung

Pfingstfestspiele Baden-Baden 2025: Programmänderung nach Dirigenten-Verletzung

Von sarahk
6 Mai 2025
Burghof Lörrach und STIMMEN-Festival beteiligen sich am ESC-Rahmenprogramm in Basel

Burghof Lörrach und STIMMEN-Festival beteiligen sich am ESC-Rahmenprogramm in Basel

Von sarahk
28 April 2025
ZKM und HfM feiern Synthesizer-Pionier Harald Bode mit internationalem Festival

ZKM und HfM feiern Synthesizer-Pionier Harald Bode mit internationalem Festival

Von sarahk
17 April 2025
Zweierpasch: Tournee auf der französischen Vulkaninsel

Zweierpasch: Tournee auf der französischen Vulkaninsel

Von sarahk
15 April 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Weil am Rhein bei Parade zur Eröffnung des ESC dabei

Weil am Rhein bei Parade zur Eröffnung des ESC dabei

8 Mai 2025
Pfingstfestspiele Baden-Baden 2025: Programmänderung nach Dirigenten-Verletzung

Pfingstfestspiele Baden-Baden 2025: Programmänderung nach Dirigenten-Verletzung

6 Mai 2025
Burghof Lörrach und STIMMEN-Festival beteiligen sich am ESC-Rahmenprogramm in Basel

Burghof Lörrach und STIMMEN-Festival beteiligen sich am ESC-Rahmenprogramm in Basel

28 April 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    Opéra de Reims | partenaire de szenik.eu

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen