szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Theater Basel: Marco Goecke wird neuer künstlerischer Leiter und Hauschoreograf des Balletts

marinaf Von marinaf
22 Mai 2024
in Kurz & knackig
Marco Goecke

Marco Goecke © Theater Basel

TeilenTwittern

Marco Goecke wird ab Sommer 2025 neuer Künstlerischer Leiter und Haus-Choreograph des Balletts am Theater Basel. Er folgt auf Adolphe Binder, die das Ballett 2023 für zwei Jahre übernommen hatte und das Haus im Sommer 2025 planmässig verlässt. Marco Goecke wurde bis 2029 verpflichtet. Das teilte der Intendant des Theater Basel, Benedikt von Peter heute mit.

Mit der Verpflichtung von Marco Goecke endet im Sommer 2025 das von Adolphe Binder und ihrem Team für Basel kuratierte zweijährige Tanz-Programm. Bereits in ihrer ersten Saison konnte Adolphe Binder bedeutende internationale Handschrif-ten nach Basel bringen und zeigen, wie lebendig und vielfältig Tanzschaffen sein kann. «Innerhalb kurzer Zeit hat Adolphe Binder mit ihrem Programm ein zum Teil neues Publikum gefunden und den Diskurs zum Tanz in Basel bereichert und inspiriert. Wir freuen uns auf eine weitere Spielzeit 2024/2025 mit ihr und ihrem Team», sagt Benedikt von Peter.

Marco Goecke gilt in der globalen Ballett-Szene als ein Ausnahmekünstler. Er hat seit 2000 einen ganz eigenen Tanzstil erschaffen, der untrennbar mit ihm verbunden ist. Seine 90 Choreographien werden an allen wichtigen und grossen Balletthäusern der Welt gespielt. Goecke hat für und mit mehr als 20 Compagnien in aller Welt gearbeitet – darunter am Nederlands Dans Theater, dem Ballett der Pariser Oper, den Compagnien in Stuttgart, Berlin, Hannover, München, Zürich, an der Wiener Staatsoper und für Les Ballets de Monte Carlo. Für sein Werk ist Goecke mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet worden – darunter dem Prix Dom Pérignon (2003), dem Nijinski Preis (2006), dem Niederländischen Tanzpreis ‹Zwaan› (2017) und dem Deutschen Tanzpreis (2022). «Die Verpflichtung von Marco Goecke ist ein Glücks-griff für das Theater Basel, die Stadt, die Region und die Schweiz insgesamt. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit diesem aussergewöhnlichen Künstler und seinem Team», sagt Intendant Benedikt von Peter. «Marco Goecke will mit seinen Arbeiten Menschen berühren – und wird vom Publikum in aller Welt dafür geliebt. Wir freuen uns sehr, ihn und sein Schaffen in Basel erleben zu können», sagt Michael Willi, der Präsident des Verwaltungsrates. «Ich bin dankbar, dass mir von vielen Men-schen so viel Vertrauen entgegengebracht wird. Ich freue mich auf die Zukunft und ein neues Zuhause mit dem Ballett Basel. Ich bin berührt, dass viele Leute mir folgen wollen und ich so vielen Menschen folgen darf», sagt Marco Goecke.

Zusammen mit Marco Goecke wurden auch Nadja Kadel und Ludovico Pace (Geschäftsführende Leitung) auf vier Jahre verpflichtet. Beide arbeiten schon lange mit Goecke eng zusammen und verfügen über langjährige Ballett- und Leitungs-Erfahrung.


theater-basel.ch

WIR EMPFEHLEN AUCH

Reich an musikalischen Highlights – Das ZELTIVAL zieht Resumee
Kurz & knackig

Reich an musikalischen Highlights – Das ZELTIVAL zieht Resumee

Von sarahk
19 August 2025

Mit knapp 23.000 Besucherinnen und Besuchern ging am Wochenende das ZELTIVAL, das Sommerfestival des Karlsruher TOLLHAUS zu Ende. "Wir hatten...

Lesen Sie weiter!
Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis

Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis

Von sarahk
21 Juli 2025
IM.PULS Boulez: 90 Schülerinnen und Schüler im Konzert

IM.PULS Boulez: 90 Schülerinnen und Schüler im Konzert

Von sarahk
18 Juli 2025
STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

Von sarahk
8 Juli 2025
Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Von sarahk
3 Juli 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Kammermusiksaison: Endspurt für Abonnements

Kammermusiksaison: Endspurt für Abonnements

19 August 2025
Reich an musikalischen Highlights – Das ZELTIVAL zieht Resumee

Reich an musikalischen Highlights – Das ZELTIVAL zieht Resumee

19 August 2025
Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis

Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis

21 Juli 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen