INTERVIEW MIT JEAN-FRANÇOIS BOISNON, BALLETTMEISTER BALLETT ZÜRICH – 2. TEIL
Als Lehrer, Trainer und Coach arbeitet Jean-François Boisnon täglich mit dem Ballett Zürich. In einem Interview im März 2020 mit Evi Hock (Balletloversblog) gewährte er ...
Als Lehrer, Trainer und Coach arbeitet Jean-François Boisnon täglich mit dem Ballett Zürich. In einem Interview im März 2020 mit Evi Hock (Balletloversblog) gewährte er ...
Als Lehrer, Trainer und Coach arbeitet Jean-François Boisnon täglich mit dem Ballett Zürich. In einem Interview im März 2020 mit ...
Diese Tanzproduktion wurde von Mathias Tripodi inszeniert und choreografiert, der selbst Tänzer, Pädagoge und leidenschaftlicher Tango-Experte ist. Maria de Buenos Aires war ...
Vor zwei Spielzeiten präsentierte der Choreograf und Ballettdirektor des Ballett Zürich, Christian Spuck, seine Neuinszenierung des weltberühmten (und geliebten) Werkes ...
Im Januar feierte die Tanzproduktion Forsythe, eine Hommage des Ballett Zürich an das Werk des Choreografen William Forsythe, im Zürcher ...
Sie sind wohl das bekannteste Werk von Antonio Vivaldi: Die vier Jahreszeiten aus dem Jahr 1725 – vier herrliche Violinkonzerte, ...
Sie ist vom Tanz durch und durch begeistert: Evi Hock. Regelmäßig berichtet sie auf ihrem Blog Balletloversblog.com über gesehene Produktionen ...
Mit der Serie #balletinprogress, produziert von der Opéra/Ballet du Rhin und Ozango, gehen wir auf Entdeckungsreise und erforschen die Idee ...
Am 15. August 2017 wäre der renommierte Choreograph John Cranko 90 Jahre alt geworden. Seine Choreographien wie Onegin oder Der ...
