szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Schlosslichtspiele Karlsruhe: „Residenz des Rechts“: feiert 75 Jahre Grundgesetz mit Herbert Grönemeyer

sarahk Von sarahk
27 März 2024
in Kurz & knackig
Schlosslichtspiele Karlsruhe: „Residenz des Rechts“:  feiert 75 Jahre Grundgesetz mit Herbert Grönemeyer

Herbert Grönemeyer, Photo: Victor Pattyn

TeilenTwittern

Großes Verfassungsjubiläum auch in Karlsruhe spürbar / SCHLOSSLICHTSPIELE, Herbert Grönemeyer, Junge Verfassungsgespräche thematisieren Grundrechte

Am 23. Mai 2024 feiert das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland seinen 75. Geburtstag. Während die offiziellen Feierlichkeiten rund um das Jubiläum der deutschen Verfassung in der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn über die Bühne gehen, widmet sich natürlich auch Karlsruhe als „Residenz des Rechts“, Sitz der höchsten deutschen Gerichte, zu diesem Anlass den Themen Recht und Demokratie.

Das SCHLOSSLICHTSPIELE Light Festival Karlsruhe wird in seiner 10. Spielzeit, die vom 15. August bis zum 15. September 2024 die Schlossfassade zur riesigen Leinwand macht, sichtbar Bezug auf das Themenfeld Recht und Demokratie nehmen. Das diesjährige Motto „Everybody Counts“ (dt. „Jede/r zählt“) betont die Wichtigkeit von Gleichberechtigung, Teilhabe, uneingeschränkten Grundrechten und Freiheit von Angst als zentrales Fundament der Demokratie in einer zunehmend polarisiert und umkämpft scheinenden Welt. Auch der vom ZKM Karlsruhe in Kooperation mit der BBBank ausgelobte BBBank-Award lud internationale Künstlerinnen und Künstler ein, sich mit Projection Mapping-Werken rund um diese Themen für die SCHLOSSLICHTSPIELE 2024 zu bewerben. Mit ihrem Werk „Liberty Enlightening the World“, das nicht zufällig den vollen Namen der New Yorker Freiheitsstatue trägt, konnte die ukrainische Künstlerin Julia Shamsheieva die Jury überzeugen und den ersten Preis gewinnen. Ihr Werk wird ebenso im Sommer auf dem Karlsruher Schloss zu sehen sein wie die Arbeiten „Letters of Liberty“ von Julian Hölscher und „Discourse“ von RESORB.

Bereits eine Woche vor dem Beginn der SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe wird das Karlsruher Schloss zur Kulisse für zwei besondere Konzertabende mit Herbert Grönemeyer. Grönemeyer ist nicht nur musikalisch einer der herausragendsten deutschen Künstler, sondern auch seit Jahrzehnten sozial und politisch engagiert, gerade auch für dieses Land und seine Demokratie. Seine Auftritte am 9. und 10. August mit Projektion auf die 170 Meter breite Schlossfassade werden als musikalisches und visuelles Highlight nicht nur Teil der Feierlichkeiten zu 75 Jahre Grundgesetz, sondern auch der Karlsruher Stadt- und Musikgeschichte, werden. Tickets für das Zusatzkonzert am 10. August sind noch bei eventim erhältlich.

„75 Jahre Grundgesetz, 75 Jahre Demokratie – das bedeutet auch 75 Jahre Freiheit, und das bedeutet auch 75 Jahre Kunstfreiheit“, sagt Herbert Grönemeyer mit Blick auf seinen Besuch in Karlsruhe. „Ich freue mich sehr, dass auch Karlsruhe, mit den höchsten Gerichten unseres Landes auch als „Residenz des Rechts“ bekannt, dieses tolle Jubiläum, diese großen Errungenschaften, in diesem Sommer feiert, und dass ich Teil davon sein kann“, so Grönemeyer weiter.

Schlosslichtspiele Karlsruhe, Photo: Jürgen Rösner

karlsruhe-erleben.de

WIR EMPFEHLEN AUCH

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde
Kurz & knackig

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Von sarahk
3 Juli 2025

Nach dem international gefeierten Auftakt im Jahr 2025 geht der weltweit erste Gesangswettbewerb ausschließlich für Countertenöre in eine neue Runde:...

Lesen Sie weiter!
Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Von sarahk
2 Juli 2025
Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Von sarahk
30 Juni 2025
Stefan Kühn (Stellv. Vorstand KTG), Hans-Gerd Köhler (Vorsitzender KTG), Ledian Soto (Preisträger Goldener Fächer)

Goldener Fächer der Kunst- und Theatergemeinde Karlsruhe e.V. an den Staatsballett-Tänzer Ledian Soto verliehen

Von sarahk
18 Juni 2025
Schoog im Dialog – Talk im Kurhaus mit ChrisTine Urspruch

Schoog im Dialog – Talk im Kurhaus mit ChrisTine Urspruch

Von sarahk
18 Juni 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

3 Juli 2025
Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

2 Juli 2025
Staatsballett Karlsruhe unterstützt mit dem Verein „Kinderperspektiven Karlsruhe e.V.“ Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe mit 28.000 Euro

Staatsballett Karlsruhe unterstützt mit dem Verein „Kinderperspektiven Karlsruhe e.V.“ Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe mit 28.000 Euro

30 Juni 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen