szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Reinhold Otto Mayer Preis an Catalina Rueda und Lisa Pottstock verliehen

szenik Von szenik
19 Oktober 2021
in Kurz & knackig, Magazin
Thilo Häferer
TeilenTwittern

Für ihr Auftragswerk MELUSINE. Was machst Du am Samstag?, das im Juni 2022 in der Jungen Oper im Nord (Staatsoper Stuttgart) uraufgeführt wird, wurden die Komponistin und die Librettistin mit dem mit 50.000 Euro dotierten Preis ausgezeichnet.

Pressemitteilung

Im Rahmen einer Festveranstaltung am vergangenen Samstag, 16. Oktober in der Jungen Oper im Nord (JOiN) hat die Reinhold Otto Mayer Stiftung erstmals ihren neugegründeten, mit 50.000 Euro dotierten Musiktheaterpreis verliehen. Die Komponistin Catalina Rueda und die Librettistin Lisa Pottstock wurden für ihr Konzept des Musiktheaterwerks MELUSINE. Was machst Du am Samstag?, das sich an alle ab 16 Jahren richtet, ausgezeichnet. Die beiden Künstlerinnen hatten sich im Rahmen einer Ausschreibung Anfang dieses Jahres gegen über 30 Bewerbungen durchgesetzt. Bei der Preisverleihung wurden erstmals Ausschnitte aus dem Werk präsentiert.

In ihrer Laudatio würdigte die stellvertretende Ressortleiterin der ZEIT, Christine Lemke-Matwey als Jurorin des Reinhold Otto Mayer Preises die beiden Preisträgerinnen:

„Lisa Pottstocks und Catalina Ruedas Melusinen-Oper vermag etwas geradezu Ungeheuerliches, es macht ‚Jahrhunderte durchhörbar‘, so hat Ingeborg Bachmann einmal über Maria Callas gesagt. Wobei ich hinzufügen würde: diese Oper (das was ich von ihr kenne oder erahne) macht Jahrhunderte durchhörbar und durchschaubar. MELUSINE. Was machst du am Samstag? ist ein hochintelligentes, verwirrendes, widersprüchliches, hoffentlich auch sinnlich-witziges und cooles Spiel mit Einheiten und Vielheiten, Traditionen und Identitäten, Selbstermächtigungen und Fremdzuschreibungen.“

Der Reinhold Otto Mayer Preis wurde 2020 ins Leben gerufen und wird als Wanderpreis alle zwei Jahre in Kooperation mit einer anderen Institution vergeben. Neben dem Preisgeld, das über Werkaufträge vergeben wird, und einer Urkunde, erhalten die Preisträger*innen eine Skulptur, die der bekannte schwäbische Künstler Prof. Karl Ulrich Nuss gestaltet hat. Die Skulptur repräsentiert die beiden Förderbereiche der Stiftung, Musiktheater und Schauspiel. Mit dem Preis möchte die Reinhold Otto Mayer Stiftung die Schaffung von neuen deutschsprachigen Werken initiieren und fördern. Für die erstmalige Vergabe kooperierte die Stiftung mit der Jungen Oper im Nord (JOiN). Die Preisträgerarbeit von Catalina Rueda und Lisa Pottstock wird im Juni 2022 im JOiN uraufgeführt. 

Zur Webseite der Reinhold Otto Mayer Stiftung

Foto: Thilo Häferer

Etiketten: Catalina RuedaLisa PottstockReinhold Otto Mayer StiftungStaatsoper Stuttgart

WIR EMPFEHLEN AUCH

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden
Kurz & knackig

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Von sarahk
2 Juli 2025

Vorverkaufsstart Jonas Kaufmann, András Schiff, Hélène Grimaud, Die vier Jahreszeiten und das Takeover Festival – Plätze sichern ab 3. Juli in der...

Lesen Sie weiter!
Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Von sarahk
30 Juni 2025
Passerelle-Reihe: Vorverkauf gestartet

Passerelle-Reihe: Vorverkauf gestartet

Von Emma Hodapp
24 Juni 2025
Rendezvous im Rosengarten

Rendezvous im Rosengarten

Von Emma Hodapp
23 Juni 2025
Stefan Kühn (Stellv. Vorstand KTG), Hans-Gerd Köhler (Vorsitzender KTG), Ledian Soto (Preisträger Goldener Fächer)

Goldener Fächer der Kunst- und Theatergemeinde Karlsruhe e.V. an den Staatsballett-Tänzer Ledian Soto verliehen

Von sarahk
18 Juni 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

2 Juli 2025
Staatsballett Karlsruhe unterstützt mit dem Verein „Kinderperspektiven Karlsruhe e.V.“ Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe mit 28.000 Euro

Staatsballett Karlsruhe unterstützt mit dem Verein „Kinderperspektiven Karlsruhe e.V.“ Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe mit 28.000 Euro

30 Juni 2025
Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

30 Juni 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    Opéra de Reims | partenaire de szenik.eu

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen