szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

OPEN CALL | BÜRGER:INNEN JURY 
Für das transkulturelle Festival CORDIALE 

sarahk Von sarahk
12 Mai 2025
in Kurz & knackig
TeilenTwittern

Wofür?
Wir suchen eine Bürger:innen-Jury aus acht Personen für die Programmgestaltung. Ihr begleitet das E-WERK für ein Jahr und gestaltet u.a. gemeinsam mit uns ein neues Konzept für das transkulturelle Festival CORDIALE.

Seit 2018 findet im E-WERK jedes Jahr die CORDIALE statt. Die Bürger:innen-Jury kuratiert das Festival und/oder eine Reihe von Veranstaltungen mit vielfältigem Programm wie z.B. Ausstellungen, Lesungen, Workshops, Diskussionen, Konzerten, Tanz, DJs und Performances. Die Juryarbeit wird von einer Projektleitung aus dem E-WERK begleitet.

Wer? 
Alle, die Lust haben sich einzubringen! Es ist keine Vorerfahrung nötig. Egal ob du schon im E-WERK warst oder nicht. Egal woher du kommst, wen du liebst, an was du glaubst, was du kannst oder wie alt du bist. Was uns wichtig ist: 

Interesse an Kunst und Kultur: Lust, ein transkulturelles Festival zu gestalten und das E-WERK auf dem Weg zu begleiten, ein noch lebendigeres Soziokulturelles Zentrum im Stadtteil Stühlinger zu werden. 

Offenheit und Toleranz: Wertschätzende Kommunikation und die Offenheit für neue Ideen 

Arbeit im Team: Freude, miteinander ein einzigartiges Festivalprogramm zusammenzustellen. Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem vielfältigen Team. Wir verfolgen gemeinsame Ziele und keine Einzelinteressen. 

Wie?
Festival-Kuration: Die Möglichkeit, aktiv ein vielfältiges Festivalprogramm zu kuratieren. Regelmäßige Treffen: (ca. alle 2 Wochen) von Juni 2025 bis Juli 2026 

Aufwandsentschädigung: Wir vergüten dein Engagement über die Ehrenamtspauschale (bis zu 840 € jährlich). 

Freier Eintritt: Um das E-WERK in allen Facetten kennenzulernen, bekommst du ein Jahr lang freien Eintritt zu allen Veranstaltungen im E-WERK. 

Bewerbung
Du möchtest dabei sein? Beantworte uns kurz diese drei Fragen:
Was möchtest du uns vorab von dir wissen lassen?
Was ist deine Motivation, Teil der Bürger:innen-Jury zu werden?
Welche Aktion oder Veranstaltung findest du spannend, um Anwohner:innen im Stadtteil Stühlinger aktiv einzubeziehen?

Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Bitte sende deine Kurzbewerbung bis zum 18. Mai an Sofie Anton (sofie.anton@ewerk-freiburg.de)

Sollte die Bewerbung eine Barriere darstellen oder wenn weitere Fragen bestehen, kannst du dich ebenfalls an Sofie wenden.

Weitere Infos zum E-WERK Freiburg e.V. findest du hier: https://ewerk-freiburg.de

WIR EMPFEHLEN AUCH

Stefan Kühn (Stellv. Vorstand KTG), Hans-Gerd Köhler (Vorsitzender KTG), Ledian Soto (Preisträger Goldener Fächer)
Kurz & knackig

Goldener Fächer der Kunst- und Theatergemeinde Karlsruhe e.V. an den Staatsballett-Tänzer Ledian Soto verliehen

Von sarahk
18 Juni 2025

Der Tänzer Ledian Soto, seit der Spielzeit 2019/20 Ensemblemitglied im Badischen Staatsballett, hat in diesem Jahr den Goldenen Fächer der Kunst- und Theatergemeinde...

Lesen Sie weiter!
Schoog im Dialog – Talk im Kurhaus mit ChrisTine Urspruch

Schoog im Dialog – Talk im Kurhaus mit ChrisTine Urspruch

Von sarahk
18 Juni 2025
Zelt-Musik-Festival: Diese Highlights bietet der ZMF-Sommer!

Zelt-Musik-Festival: Diese Highlights bietet der ZMF-Sommer!

Von sarahk
17 Juni 2025
„Kehl tanzt“ wieder drei Tage lang

„Kehl tanzt“ wieder drei Tage lang

Von sarahk
12 Juni 2025
Filmmusikkomponistin Hildur Guðnadóttir ist Jurypräsidentin beim 13. Internationalen Zürich Film Festival

Filmmusikkomponistin Hildur Guðnadóttir ist Jurypräsidentin beim 13. Internationalen Zürich Film Festival

Von sarahk
11 Juni 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Stefan Kühn (Stellv. Vorstand KTG), Hans-Gerd Köhler (Vorsitzender KTG), Ledian Soto (Preisträger Goldener Fächer)

Goldener Fächer der Kunst- und Theatergemeinde Karlsruhe e.V. an den Staatsballett-Tänzer Ledian Soto verliehen

18 Juni 2025
Schoog im Dialog – Talk im Kurhaus mit ChrisTine Urspruch

Schoog im Dialog – Talk im Kurhaus mit ChrisTine Urspruch

18 Juni 2025
Zelt-Musik-Festival: Diese Highlights bietet der ZMF-Sommer!

Zelt-Musik-Festival: Diese Highlights bietet der ZMF-Sommer!

17 Juni 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    Opéra de Reims | partenaire de szenik.eu

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen