szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

NTM-Schauspielerin Annemarie Brüntjen feiert Band-Debüt mit Wohnzimmerkonzert bei digitaler Mannheim Music Week

szenik Von szenik
12 Mai 2020
in DAS BÜHNENLEBEN GEHT WEITER, Magazin
NTM-Schauspielerin Annemarie Brüntjen feiert Band-Debüt mit Wohnzimmerkonzert bei digitaler Mannheim Music Week
TeilenTwittern

Den Lockdown kreativ genutzt hat Schauspielerin Annemarie Brüntjen. Seit dieser Spielzeit ist sie festes Ensemblemitglied am Nationaltheater Mannheim – und seit kurzem auch Sängerin und Songschreiberin der Band Selent, die sie gemeinsam mit dem am Hessischen Staatstheater Wiesbaden engagierten Schauspieler Paul Simon gegründet hat. 

Pressemitteilung

Ihr Debüt feiert die Band nun mit einem Wohnzimmerkonzert bei der Mannheim Music Week, die in diesem Jahr als reines Online-Festival stattfindet. Das Konzert von Selent ist ab Donnerstag, 14. Mai, 18.00 Uhr auf der Webseite des Nationaltheaters und über den Facebook-Kanal der Mannheim Music Week abrufbar. Doch mit dem Wohnzimmerkonzert fängt es für Selent erst an: Ein erstes Album mit Einflüssen von Indie-Folk, Pop und Singer/Songwriting entsteht derzeit im heimischen Fünf-Quadratmeter-Studio und soll nach Möglichkeit schon bald live präsentiert werden.

Annemarie Brüntjen war am Nationaltheater bislang unter anderem in »Die Orestie«, »Bataillon« und der Fassbinder-Adaption »Warum läuft Herr R. Amok?« zu sehen. Musikalisch ist sie schon früher solo mit ihrem Singer/Songwriter-Programm in Erscheinung getreten – etwa beim Nachtwandel im Jungbusch im vergangenen Oktober.

Bei der digitalen Mannheim Music Week ist das Nationaltheater noch mit weiteren Beiträgen vertreten. Ebenfalls am Donnerstag ist ab 17.30 Uhr eine Darbietung des Solocellisten Friedemann Döling aus dem Opernorchester des Nationaltheaters von Max Regers Suite für Violoncello Solo, op. 131 c, Nr. 2 in d-Mollauf den Facebook-Seiten des NTM und der Mannheim Music Week zu sehen. Bereits am Mittwoch widmen sich Arno Krokenberger und Florian Huth aus dem Jungen Nationaltheater dem Spannungsfeld zwischen Orgel und elektronischer Musik. Unter dem Titel »extraschall – Musik ungewohnt entdecken« treten sie ab 11.00 Uhr auf den Facebook-Kanälen des Jungen Nationaltheaters und der Mannheim Music Week auf. Alle Beiträge sind auch nachträglich abrufbar.

Das Konzert von Annemarie Brüntjen bei der »Mannheim Music Week« ist auf der Website des Nationaltheater Mannheim abrufbar.

Foto: Annemarie Brüntjen

Etiketten: festivalKonzertMannheimNationaltheater Mannheim

WIR EMPFEHLEN AUCH

STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!
Kurz & knackig

STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

Von sarahk
8 Juli 2025

Im Rahmen des STIMMEN-Festivals 2025 öffnet der Burghof Lörrach seine Türen für lebendige Diskurse an der Schnittstelle von Kultur, Politik,...

Lesen Sie weiter!
Mit Standing Ovations beendete Yannick Nézet-Séguin die Sommerfestspiele 2025 in seiner „Capitale d’Été“

Mit Standing Ovations beendete Yannick Nézet-Séguin die Sommerfestspiele 2025 in seiner „Capitale d’Été“

Von sarahk
8 Juli 2025
Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Von sarahk
3 Juli 2025
Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Von sarahk
2 Juli 2025
Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Von sarahk
30 Juni 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

8 Juli 2025
Mit Standing Ovations beendete Yannick Nézet-Séguin die Sommerfestspiele 2025 in seiner „Capitale d’Été“

Mit Standing Ovations beendete Yannick Nézet-Séguin die Sommerfestspiele 2025 in seiner „Capitale d’Été“

8 Juli 2025
Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

3 Juli 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen