szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Musikschule Weil am Rhein erneut bei „Jugend musiziert“ erfolgreich

sarahk Von sarahk
4 Juni 2024
in Kurz & knackig
Musikschule Weil am Rhein erneut bei „Jugend musiziert“ erfolgreich

Von links: Franz-Josef Hufsky, Matthias Ramm, Eveline Vinh-Marinelli, Radion Burd Foto von privat

TeilenTwittern

Drei Preisträger des 61. Bundeswettbewerbs von „Jugend musiziert“ kommen aus der Städtischen Musikschule der 3-Länder-Stadt

Weil am Rhein. Die Fagottistin Emma Gadesmann, der Oboist und Pianist Matthias Ramm sowie Franz-Josef Hufsky (Klavier) haben geschafft, wovon viele musikalische Nachwuchstalente träumen: Alle drei wurden beim Bundeswettbewerb von „Jugend musiziert“ mit einem Preis ausgezeichnet.

Unter insgesamt 2.300 Teilnehmenden aus ganz Deutschland ist es Emma Gadesmann gelungen, in ihrer Altersklasse den Zweiten Preis in der Kategorie Fagott zu erspielen. Im Fach „Klavier vier- bis achthändig oder an zwei Klavieren“ wurden Matthias Ramm und Franz-Josef Hufsky mit einem Dritten Preis geehrt. Matthias Ramm nahm zusätzlich im Fach Oboe teil und erhielt dort die Auszeichnung „mit sehr gutem Erfolg teilgenommen“. Die Teilnahme mit zwei unterschiedlichen Instrumenten ist besonders herausfordernd und die erzielten Ergebnisse umso beachtenswerter.
Der Weg zu diesem Erfolg war steinig, denn zunächst musste der Regionalwettbewerb, der in diesem Jahr von der Städtischen Musikschule in der 3-Länder-Stadt organisiert wurde, bestanden werden. Es folgte der Landeswettbewerb in Offenburg und nur die erfolgreichsten Teilnehmenden dieser Ausscheidungsrunde erhielten die Zulassung für den Bundeswettbewerb in Lübeck.

Ohne die unermüdliche und professionelle Arbeit der Lehrkräfte der Städtischen Musikschule wären diese Erfolge nicht möglich gewesen. Eckhard Lenzing hat als Fagottlehrer hohen Anteil am Zweiten Platz von Emma Gadesmann. Eveline Vinh-Marinelli und Radion Burd wiederum haben als Lehrende des Faches Klavier die Grundlagen für die hervorragende Platzierung des Duos Matthias Ramm und Franz-Josef Hufsky geschaffen. Im Fach Oboe wurde Matthias Ramm von Hansjürgen Wäldele auf den Wettbewerb vorbereitet.

WIR EMPFEHLEN AUCH

La Grande Gare: Herbstfestpiele im Festspielhaus
Kurz & knackig

La Grande Gare: Herbstfestpiele im Festspielhaus

Von sarahk
29 Oktober 2025

Die Herbstfestspiele eröffnen mit Lachen, Staunen und glänzenden Augen: Rossinis Aschenputtel-Oper „La Cenerentola", ein Höhepunkt des Belcanto, erstrahlt am 16....

Lesen Sie weiter!
Saarländisches Staatstheater: Abschied von Generalmusikdirektor Sébastien Rouland nach der Spielzeit 2026/2027

Saarländisches Staatstheater: Abschied von Generalmusikdirektor Sébastien Rouland nach der Spielzeit 2026/2027

Von sarahk
24 Oktober 2025
Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

Von sarahk
14 Oktober 2025
Badisches Staatstheater nimmt OPUS KLASSIK entgegen für „Flow – Tage der Nachhaltigkeit“

Badisches Staatstheater nimmt OPUS KLASSIK entgegen für „Flow – Tage der Nachhaltigkeit“

Von sarahk
14 Oktober 2025
Studio Pro Arte: Freiburger und Straßburger Jugendliche auf Tanzreise in Marokko

Studio Pro Arte: Freiburger und Straßburger Jugendliche auf Tanzreise in Marokko

Von sarahk
7 Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

La Grande Gare: Herbstfestpiele im Festspielhaus

La Grande Gare: Herbstfestpiele im Festspielhaus

29 Oktober 2025
Saarländisches Staatstheater: Abschied von Generalmusikdirektor Sébastien Rouland nach der Spielzeit 2026/2027

Saarländisches Staatstheater: Abschied von Generalmusikdirektor Sébastien Rouland nach der Spielzeit 2026/2027

24 Oktober 2025
Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

14 Oktober 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen