szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Musik der Jahrhunderte: Premiere von SuperSafeSociety am 19. und 20. November 2020 in der neuen Reihe „Magische Räume“

szenik Von szenik
16 November 2020
in Kurz & knackig, Magazin
supersafe_musik der jahrhunderte_stuttgart_szenik
TeilenTwittern

Musik der Jahrhunderte sieht die pandemische Situation seit dem Frühjahr auch als Herausforderung, neue Konzertformate in Corona-Bedingungen zu entwickeln, die die aktuelle Situation aufgreifen und alle Möglichkeiten digitaler Medien einbeziehen – und gleichzeitig die Aura des Konzerterlebens in „neuer Realität“ erfahrbar machen.

Presseinformation

Das erste Projekt in dieser neuen Reihe Magische Räume wurde von dem Komponisten, Medienkünstler und Performer Andreas Frank zusammen mit drei Kommunikationsdesignern entwickelt. SuperSafeSociety geht am 19. und 20. November 2020 (jeweils 19 Uhr) an den Start: ein interaktiv-digital-musiktheatraler Abend mit den Neuen Vocalsolisten Stuttgart.

Andreas Eduardo Franks Hoffnung und das Ziel von Musik der Jahrhunderte: dass sich auch auf diesem Weg  – und vor allem jenseits klassischer Streamingformate – die so schmerzlich vermissten magischen Momente einer analogen Aufführung mithilfe digitaler Medien in eine neue Wahrnehmungsform transformieren lassen.

SuperSafeSociety ist als musikalische Reise durch verschiedene mögliche Zukunftsszenarien angelegt, wie sie vom zukunftsInstitut in einem Whitepaper als „Corona Effekt“ skizziert wurden. Und nebenbei nimmt SuperSafeSociety den medialen Overkill in Sachen Corona ironisch bis sarkastisch unter die Lupe: „Welcome User! This is the SuperSafeSociety! Die Gesellschaft von morgen schon heute! Alles sauber, alles sicher, alles super. Alles safe, richtig safe, super safe, …“

Für dieses Spiel mit den Wortkaskaden der Gegenwart sowie den Parametern Distanz und Nähe auf einer eigens konstruierten Web-Oberfläche hat Andreas Eduardo Frank in Zusammenarbeit mit den Web-Designern Valentin Alisch, Tobias Hönow und Niklas Berlec die Versuchsanordnung für eine „Systemcrash Simulation mit anschließendem Resilienztraining!“ geschaffen.

Und er hat eine Bühne in Form einer „Membran zwischen der analogen und digitalen Welt“ entwickelt. Der Zuschauerraum ist ins Wohnzimmer verlagert als neu formulierte Antwort auf die gegenwärtige Situation: „Kein Kino, keine Party, keine Freunde, keine Konzerte.“

Bis zum Sommer 2021 werden insgesamt fünf Projekte, die mit der Vereinzelung des Publikums und mit möglichen digitalen Wahrnehmungsformaten spielen, in der Reihe „Magische Räume“ ihre Premiere erleben.

19. und 20. November 2020 jeweils 19:00 Uhr

Andreas Eduardo Frank & Neue Vocalsolisten
SuperSafeSociety.org
Ein digital-musiktheatraler Abend

  • Konzept / Regie / Komposition: Andreas Eduardo Frank
  • Gesang / Performance: Neue Vocalsolisten
    Johanna Vargas, Susanne Leitz-Lorey, Truike van der Poel, Martin Nagy, Guillermo Anzorena, Andreas Fischer
  • Mit Musik von Andreas Eduardo Frank, Ludwig van Beethoven, Oscar Bianchi, Gordon Kampe, Jay Schwartz, Mika Vainio, Vacuum Soundperformance, inspiriert von Carola Bauckholt
  • Grafikdesign / Web-Entwicklung / Video: Valentin Alisch, Niklas Berlec, Tobias Hönow

Eine Produktion von Musik der Jahrhunderte . Gefördert im Impulsprogramm „Kunst trotz Abstand“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. Mit freundlicher Unterstützung der Ernst von Siemens Musikstiftung

Detaillierte Informationen zu den Aufführungen und Ticketing unter:
www.supersafesociety.org

Foto: Super Safe Society

Etiketten: Andreas Eduardo FrankMusik der JahrhunderteNeue VocalsolistenStuttgart

WIR EMPFEHLEN AUCH

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde
Kurz & knackig

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Von sarahk
3 Juli 2025

Nach dem international gefeierten Auftakt im Jahr 2025 geht der weltweit erste Gesangswettbewerb ausschließlich für Countertenöre in eine neue Runde:...

Lesen Sie weiter!
Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Von sarahk
2 Juli 2025
Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Von sarahk
30 Juni 2025
Passerelle-Reihe: Vorverkauf gestartet

Passerelle-Reihe: Vorverkauf gestartet

Von Emma Hodapp
24 Juni 2025
Rendezvous im Rosengarten

Rendezvous im Rosengarten

Von Emma Hodapp
23 Juni 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

3 Juli 2025
Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

2 Juli 2025
Staatsballett Karlsruhe unterstützt mit dem Verein „Kinderperspektiven Karlsruhe e.V.“ Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe mit 28.000 Euro

Staatsballett Karlsruhe unterstützt mit dem Verein „Kinderperspektiven Karlsruhe e.V.“ Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe mit 28.000 Euro

30 Juni 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen