Der Reichskanzler von Atlantis
Erbost steht der Reichskanzler auf dem Balkon des Deutschen Reichs in den Grenzen von 1871, seinem Reich – 3 ZKB ...
Veranstaltungen auf dem Haupt-Blog anzeigen?
Erbost steht der Reichskanzler auf dem Balkon des Deutschen Reichs in den Grenzen von 1871, seinem Reich – 3 ZKB ...
Einmal mehr mischt Akkordeonist Vincent Peirani die Karten neu.
Ein Gitarrenkonzert im Festspielhaus! So etwas hört man in Deutschland selten, hier verbindet man das Instrument schnell mit Lagerfeuer oder ...
Den Auftakt unserer Expedition zu verschiedenen 9. Sinfonien des Repertoires bildet eine weitgehend unbekannte, nämlich von Darius Milhaud. Mit dieser ...
Der Jazznachmittag im Stadtgarten: Manchmal muss man an Orte zurückkehren, um diese neu zu erfahren oder – wie bei Jazz ...
Das Mailänder Ensemble Duomo, 1996 auf Initiative von Roberto Porroni gegründet, gilt als eine der originellsten Kammermusikformationen weltweit. Die fünf ...
Mit dem 4-tägigen elektronischen Musikfestival „Le temps s’ouvre – Die sich öffnende Zeit“ verabschiedet sich Ludger Brümmer in den Ruhestand. ...
Im Tanzfestival „The World of John Neumeier“ wird der Meisterchoreograph zum Kurator: zeigt eigene Arbeiten und lädt spannende Kompagnien ein, ...
Ferenc Molnárs Stück Die rote Mühle (1924) zeigt die Teufel bei der Arbeit. Mithilfe einer Menschenverderbungsmaschine programmieren sie einen ehrlichen ...
Auf die Zuschauer*innen wartet kein klassisches Zirkusprogramm, sondern eine anspielungsreiche, zeitgenössische Inszenierung auf die Zirkustraditionen mit Clownerie, Seiltanz, Luftakrobatik und ...