Schmidt
Rauschhaft, lustvoll, abgründig: Das ist der „Pop Noir“ der Berliner Sängerin Schmidt.
Veranstaltungen auf dem Haupt-Blog anzeigen?
Rauschhaft, lustvoll, abgründig: Das ist der „Pop Noir“ der Berliner Sängerin Schmidt.
Schillers Johanna von Orleans, Drama einer von Gott gesandten Heldin, wird in die Gegenwart versetzt.
Die junge Tanzcompany schrieb bereits ein Jahr nach ihrer Gründung Geschichte, und die Tänzer setzen die Gesetze der Physik außer ...
Das Steptext Dance Project zeigt die unterschiedlichen Blickwinkel auf das Thema „Zuhause“.
Mit seiner Theatertruppe La Dissipation des Brumes Matinales liefert uns Laurent Gutmann eine hyperrealistische Version von Charles Perraults Märchen Der ...
Mit Unterstützung usbekischer Musiker riefen Klarinettist Yves Dormoy und Rodolphe Burger 2005 ihr Projekt Planétarium ins Leben: ein gelungener Kultur-Mix.
Mit Jazzdor beweist uns der Jazz, dass er sich bester Gesundheit erfreut und nimmt dabei die unterschiedlichsten Orte einer pulsierenden ...
Gerhardt Müller-Goldboom leitet die von Henri Pousseur und Michel Butor komponierte Oper aus den Jahren 1961-1968, eine interaktive Version des ...
Er sah sich als böser Bub, wurde aber zum Inbegriff eines Ästheten, der sich nicht scheut, es immer wieder richtig ...
Ein Ausnahmeviolinist, der eine Begegnung zwischen Mozart und Tschaikowsky initiiert.