Elektronische Welten
An zwei Abenden im Zeichen des Minimalismus bringt das Festival Ososphère den Rheinhafen mit den neuesten elektronischen Sounds zum Vibrieren.
Es ist zur Gewohnheit geworden: Wenn nach den Ferien wieder der schnöde Alltag einkehrt, klammert man sich an die nächsten Festlichkeiten, wobei einem als Erstes das Festival Ososphère in den Sinn kommt. Das Festival, das seine Zelte auf dem Gelände der Coop im Rheinhafen aufgeschlagen hat und für die Konzerte von Popof oder Don Rimini in die Laiterie ausweicht, bekräftigt erneut seinen innigen Wunsch, sich mit seiner Stadt weiterzuentwickeln, die ihrerseits bestrebt ist, sich bis zum Hafen auszudehnen und jenseits der Grenzen zu öffnen.
Über das städtische Projekt hinaus fördert Ososphère vor allem die elektronische Musik (die europäische Musik schlechthin?) und pflegt seine eigenen Freundschaften, indem es regelmäßig DJs und Produzenten wie Cassius, Agoria, Gesaffelstein oder auch Fritz Kalkbrenner einlädt, die sich einen Namen gemacht haben und beim Publikum überaus beliebt sind. Partystimmung liegt in der Luft, um von einem Viertel Besitz zu ergreifen, das sich mitten im Wandel befindet, und um die Stadtgrenzen ein kleines bisschen zu erweitern.
Ososphère findet am 20. September in La Laiterie und am 26. und 27. September in der Coop in Straßburg statt.