Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Der spanische Choreograf Marcos Morau präsentiert „Nachtträume“ im Opernhaus Zürich

 

Ausgangspunkt dieser neuen Kreation von Marcos Morau ist Der grüne Tisch, ein legendäres Tanzstück von Kurt Jooss aus dem Jahr 1932.

 

 

 

Den Ersten Weltkrieg hatte der deutsche Choreograf seinerzeit als Totentanz dargestellt. Darin erschienen die Tänzerinnen und Tänzer als Typen, die anonymen Mächten ausgeliefert sind. Mächten, die am «grünen Tisch» über das Schicksal von Millionen entscheiden und zugleich jedes individuelle Schicksal negieren. Bei Kurt Jooss waren es zehn Herren im Frack, die mit fratzenhaften Masken über die politische Lage schwadronieren. Weitab von jeder Realität lässt es sich gut ertragen, über das Leben und Sterben anderer zu bestimmen.

Neunzig Jahre nach Kurt Jooss fragt Marcos Morau in seinem neuen Stück Nachtträume nach den Machtstrukturen von heute. Sind wir dem Willen der Mächtigen ohnmächtig ausgeliefert? Wer entscheidet über die Befähigung zur Macht, und wer regiert die Welt?


Praktische Informationen

  • Werkeinführung jeweils 45 Min. vor Vorstellungsbeginn.
  • Die Einführungsmatinee findet am 25. September 2022 statt.
  • Weitere Informationen: www.opernhaus.ch

 

 

 

Foto: Gregory Batardon


WIR EMPFEHLEN AUCH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

Szenik auf Facebook