Thriller in der Oper sind ein eher seltenes Genre. Aber dies ist einer: packend, schillernd und geheimnisvoll bis zum Schluss – bekannt geworden durch Alfred Hitchcocks legendäre Verfilmung von 1964. Die attraktive Marnie Elmer verfügt über Phantasie und manipulatives Geschick, wenn es darum geht, wieder mal unter falschem Namen einen neuen Job anzutreten und ihrem Arbeitgeber viel Geld zu stehlen, um dann spurlos wieder zu verschwinden. Eines ihrer reichen Opfer verliebt sich in sie und versucht, die stets Fliehende an sich zu binden. Dabei wird offenbar: Die schöne Kleptomanin trägt ein dunkles Geheimnis mit sich herum, welches sie zunächst ins Straucheln und schließlich zu Fall bringt.
Marnie pokerte sich bereits durch einige Genres: zuerst im Roman von Winston Graham, 1964 dann in einer legendären Hitchcock-Verfilmung und 2017 schließlich in der Oper des US-amerikanischen Komponisten Nico Muhly, uraufgeführt an der Metropolitan Opera New York. Intendant Peter Carp und Freiburgs neuer Generalmusikdirektor André de Ridder bringen in ihrer ersten Zusammenarbeit diesen Opern-Thriller in Nico Muhlys suggestiv packendem Musikdrama nach Deutschland.
Lesen Sie unser Interview zu Marnie hier