szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Burghof Lörrach und STIMMEN-Festival beteiligen sich am ESC-Rahmenprogramm in Basel

sarahk Von sarahk
28 April 2025
in Kurz & knackig
Burghof Lörrach und STIMMEN-Festival beteiligen sich am ESC-Rahmenprogramm in Basel

Photo: Elikem Akepelu

TeilenTwittern

Der Burghof Lörrach freut sich, sich am offiziellen Rahmenprogramm des Eurovision Song Contest 2025 in Basel zu beteiligen. Zwei herausragende Acts – das Klassikensemble Quelle SURprise sowie die Afro-Soul-Künstlerin betina quest – werden auf Vermittlung des Burghof Lörrach auf dem Eurovision Square am Barfüsserplatz in Basel auftreten und die kulturelle Vielfalt der Region auf internationalem Parkett sichtbar machen.



Das deutsch-brasilianische Ensemble Quelle SURprise um den Violinisten Gustavo Surgik, langjähriger Konzertmeister des Ludwigsburger Schlossfestspielorchesters, begeistert am Dienstag, 13. Mai, von 18.30 bis 19.30 Uhr mit kammermusikalischer Raffinesse und südamerikanischer Leichtigkeit. In außergewöhnlicher Besetzung – zwei Violinen, Cello und Kontrabass – präsentiert das Quartett Originalwerke von Haydn und Rossini ebenso wie eigens arrangierte Stücke von Komponisten wie Villa-Lobos, Gade, de Abreu oder Gardel. Mit Virtuosität, Spielfreude und musikalischen Überraschungen schlägt Quelle SURprise eine klangvolle Brücke zwischen europäischer Klassik und lateinamerikanischer Rhythmik. Afro-Soul, Spoken Word und Pop Die aus Burundi stammende, international tätige Künstlerin betina quest verbindet bei ihrem Auftritt am Montag, 12. Mai, von 17.15 bis 18.15 Uhr Stimme, Elektronik und Storytelling zu einem unverwechselbaren Sound zwischen Afro-Soul, Spoken Word, Pop und poetischer Experimentierfreude. Als One-Woman-Show mit Loopstation, Synthesizer und Sample-Pads erschafft sie live vielschichtige Klangräume. Ihre Musik ist „quest“ im wahrsten Sinne: eine Suche nach Verbundenheit, Identität und Ausdruck – jenseits kultureller Grenzen. Beim ESC-Rahmenprogramm bringt sie sowohl Fan-Favorites als auch neue, unveröffentlichte Tracks aus ihrer kommenden EP auf die Bühne. Ein starkes kulturelles Statement Ermöglicht werden diese besonderen Auftritte durch die enge Kooperation mit der Stadt Basel im Rahmen der erfolgreichen Bewerbung als ESC-Austragungsort sowie durch die kulturelle Vernetzung mit dem STIMMEN-Festival, das seit Jahren überregionale Akzente setzt. Als bedeutende Kulturinstitution der Dreiländerregion ist es dem Burghof ein zentrales Anliegen, kreative Akzente im europäischen Kulturgeschehen zu setzen. „Unsere Beteiligung am ESC-Rahmenprogramm ist nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern ein starkes kulturelles Statement: Wir bringen Lörrachs kreative Kraft und Vielfalt auf die große Bühne – mitten ins Herz Europas“, erklärt Burghof-Geschäftsführer Timo Sadovnik.

Photo: Christian Santos

www.stimmen.com

WIR EMPFEHLEN AUCH

La Grande Gare: Herbstfestpiele im Festspielhaus
Kurz & knackig

La Grande Gare: Herbstfestpiele im Festspielhaus

Von sarahk
29 Oktober 2025

Die Herbstfestspiele eröffnen mit Lachen, Staunen und glänzenden Augen: Rossinis Aschenputtel-Oper „La Cenerentola", ein Höhepunkt des Belcanto, erstrahlt am 16....

Lesen Sie weiter!
Saarländisches Staatstheater: Abschied von Generalmusikdirektor Sébastien Rouland nach der Spielzeit 2026/2027

Saarländisches Staatstheater: Abschied von Generalmusikdirektor Sébastien Rouland nach der Spielzeit 2026/2027

Von sarahk
24 Oktober 2025
Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

Von sarahk
14 Oktober 2025
Badisches Staatstheater nimmt OPUS KLASSIK entgegen für „Flow – Tage der Nachhaltigkeit“

Badisches Staatstheater nimmt OPUS KLASSIK entgegen für „Flow – Tage der Nachhaltigkeit“

Von sarahk
14 Oktober 2025
Studio Pro Arte: Freiburger und Straßburger Jugendliche auf Tanzreise in Marokko

Studio Pro Arte: Freiburger und Straßburger Jugendliche auf Tanzreise in Marokko

Von sarahk
7 Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

La Grande Gare: Herbstfestpiele im Festspielhaus

La Grande Gare: Herbstfestpiele im Festspielhaus

29 Oktober 2025
Saarländisches Staatstheater: Abschied von Generalmusikdirektor Sébastien Rouland nach der Spielzeit 2026/2027

Saarländisches Staatstheater: Abschied von Generalmusikdirektor Sébastien Rouland nach der Spielzeit 2026/2027

24 Oktober 2025
Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

14 Oktober 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen