Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Zehn Jahre Schweizer Theatertreffen – für das Jubiläum verwandelt sich der Kanton Freiburg vom 31. Mai bis 4. Juni 2023 in eine riesige Bühne. Im Herzen der Zweisprachigkeit und zusammen mit den Partnerhäusern Equilibre-Nuithonie (Freiburg), Théâtre des Osses (Givisiez), Bicubic (Romont) und Saison culturelle CO2 (Bulle) präsentiert das Festival während fünf Tagen die Stücke der SÉLECTION sowie ein reichhaltiges Rahmenprogramm.

Anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Schweizer Theatertreffen gibt es einige Änderungen: Im Zusammenhang mit dem neuen Webauftritt werden im Französischen und Italienischen die Bezeichnungen des Theatertreffens von «Rencontre du Théâtre Suisse» und «Incontro del Teatro Svizzero» auf «Journées du Théâtre Suisse» und «Giornate del Teatro Svizzero» geändert. Auf Deutsch und Romanisch bleiben die Bezeichnungen gleich.

Zum ersten Mal in seiner Geschichte hat das Festival mit Daniel Hellmann / Soya the Cow einen Artiste associé: Der Sänger und Performer wird das Festival begleiten und das Publikum mit einem künstlerischen Stadtwalk zum Thema nachhaltige Ernährung durch das Zähringerstädtchen Freiburg führen.

Herzstück des Schweizer Theatertreffen aber ist und bleibt die SÉLECTION: Die künstlerische Leiterin Julie Paucker hat aus ihrer SHORTLIST von 21 Theaterinszenierungen (siehe unten), die in allen Landesteilen entstanden sind, eine Auswahl von sieben politisch und ästhetisch herausragenden Inszenierungen zusammengestellt, die am Festival zu sehen sein werden.

Rund um das Thema «Umbruch – Aufbruch» finden im Rahmenprogramm Podien, Workshops, Nachgespräche und Filme sowie künstlerische Interventionen statt. Diese entstehen in Kooperationen mit professionellen Netzwerken wie zum Beispiel t. Theaterschaffen Schweiz und richten sich an Theaterschaffende, Künstler:innen und ein theaterinteressiertes Publikum. Und wie es sich für ein Jubiläum gehört, wird auch ausgiebig gefeiert!

Das Schweizer Theatertreffen gehört zu den Promotionspartnern der vom Bundesamt für Kultur (BAK) vergebenen «Schweizer Preise Darstellende Künste» und freut sich, den prämierten Bühnenschaffenden eine Plattform zu bieten. Darunter ist in Kooperation mit der Schweizerischen Gesellschaft für Theaterkultur (SGTK) die Vernissage der aktuellen Ausgabe von «MIMOS Schweizer Jahrbuch Darstellende Künste» zur Trägerin des «Schweizer Grand Prix Darstellende Künste / Hans-Reinhart-Ring 2022», Barbara Frey, geplant.


journees-theatre-suisse.ch


WIR EMPFEHLEN AUCH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

Szenik auf Facebook