Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Was wäre, wenn…?

Ivna Zic, Marie Ulbricht, Katja Brunner und Amadea Schütz untersuchen, wie ihr Leben verlaufen wäre, wenn sich ihre Vorfahren an bestimmten Punkten anders entschieden hätten.

Was wäre, wenn… ich diesen Liebesbrief abgeschickt hätte ? …ich ein Junge geworden wäre? …mein Großvater 1944 zuhause gewesen wäre? In keinem Leben gibt es ihn nicht, diesen „Was wäre, wenn …?“-Moment. Vielleicht hätte dieser Moment das ganze Leben in eine andere Bahn gelenkt.
Ivna Zic, Marie Ulbricht, Katja Brunner und Amadea Schütz kommen aus unterschiedlichen Theater- und Performancebereichen, und Ich habe nicht am Anfang begonnen, sondern in der Mitte ist ihr erstes gemeinsames Projekt. Hier beschäftigen sich vier Frauen mit diesen existentiellen Fragen. Sie haben die Biografien ihrer Mütter und Väter, Großmütter und Großväter nach diesen Momenten durchforstet. Sie zeigen, dass Stammbäume nicht linear verlaufen, sondern Punkte haben, die Umbrüche hätten sein können. Und sie untersuchen, welche anderen Versionen in der Vergangenheit möglich gewesen wären.

Foto: Judith Schlosser

Einladungen zu verlosen unter den Mitgliedern des Club szenik (Teilnahme am Gewinnspiel vom 10.03.14 bis zum 25.03.14 möglich)

Rezension von Nachtkritik (DE)
Vorstellung von Ivna Zic auf der Homepage des Luzerner Theater (DE)
Vorstellung von Marie Ulbricht auf der Homepage des Luzerner Theater (DE)
Der Berliner Theaterverlag Henschel Schauspiel stellt Katja Brunner vor (DE)


WIR EMPFEHLEN AUCH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

Szenik auf Facebook