Zylinder, Frack, weißes Hemd – voilà, da ist er, bitte einen Applaus für den großen Zauberer Kosmao! Der Magier steht vor einem schweren roten Samtvorhang, fest entschlossen, euch restlos zu begeistern und faszinieren. Begleitet wird Kosmao von seinem Assistenten Goupil. Ganz nach der Tradition des Cabarets folgen die Nummern auf einander, Karten fliegen, Gegenstände erscheinen und verschwinden mit dem Zauberstab.
Aber die Vorstellung nimmt eine unverhoffte Wendung: Goupil ist ganz und gar nicht bereit, sich in den Hintergrund drängen zu lassen, und begehrt auf. Vor seiner Mission als Assistent war er einst ein leibhaftiger Fuchs. Dann übernahm er eine Rolle als … Stola (!), um letztlich bei Kosmao in den Dienst zu treten. Es entspinnt sich ein Schlagabtausch zwischen den Partnern dieses komischen Duos, eine Hommage an den Stummfilm, an Comics wie Tom & Jerry oder an die Klassiker von Tex Avery.
Mit Goupil et Kosmao präsentiert Étienne Saglio zum ersten Mal ein Stück für junges Publikum. Der berühmte Zauberer, Schauspieler und Jongleur, Gespenster-Dompteur und Wolfsflüsterer ist aus der Szene der Neuen Magie nicht mehr wegzudenken. Er erschafft sinnestäuschende Bilder und Situationen, die die Fantasie auf Reisen schicken. Goupil et Kosmao bildet hier keine Ausnahme, es ist ein kurzes Stück ohne Worte, eine Show, die die ganze Familie zum Lachen bringt.
>> Étienne Saglio wächst in der Nähe von Rennes auf. Er bringt sich autodidaktisch das Jonglieren bei und wird Mitglied in der Zirkusschule Centre Municipal des Arts du Cirque Le Lido in Toulouse sowie im Anschluss im Centre national des Arts du Cirque in Châlons-en-Champagne. Er gründet seine eigene Compagnie: Monstre(s). Als Zauberer, Schauspieler und Jongleur produziert und spielt er Le Soir des Monstres, Le Silence du monde und Projet fantôme. Außerdem ist er an Nous, rêveurs définitifs beteiligt. Seit 2014 spielt er Les Limbes und seit 2019 Le Bruit des Loups. 2021 produziert er Goupil et Kosmao für junges Publikum. Étienne Saglio macht sich mit seiner Kunst zu einem wichtigen Vertreter der Neuen Magie. Er ist seit 2017 „associate artist“ beim Théâtre du Rond-Point in Paris.