Die freundliche Übernahme erreicht in diesem Monat ihren Höhepunkt: vier Friendly Takeover sind im Mai zu erleben. Den Anfang macht dabei die Sängerin, Komponistin und Performerin Chloé Bieri mit der Gesangsperformance Personne ne ramasse ma langue, in der sie gemeinsam mit Lisa Tatin poetische Texte von starken Frauen zu neuem Leben erweckt. Ethereal Realms – all fiction is a metaphor heisst das Friendly Takeover von Marie Delprat. Basierend auf dem Science-Fiction-Roman Die linke Hand der Finsternis begegnen wir darin hypnotischen Melodien und ätherischen Klanglandschaften. In Spielplan 1970 tauchen der Komponist/Performer Stanislas Pili und sein Team ein in Maurizio Kagels Klangwelt und sein 1970 entstandenes gleichnamiges Projekt, diesmal in einer konzert-anten Fassung. Und – last but not least – durchstöbert der Perkussionist João Pacheco in Los(t) Pachecos seinen gleichnamigen Computerordner, um für uns die perfekten Sounds zu finden.
Neben all diesen freundlichen, klanglichen Okkupationen bietet der Mai aber noch viel mehr: Gleich zwei Festivals sind mit dem Offbeat Jazz Festival und dem Project Agora zu Gast. Das Ensemble Proton Bern kommt mit der neuen Ausgabe des Protonwerk, und die Camerata Variabile lädt zum Tête à Tête. All das wird abgerundet mit einer Spiel-Bar und einem Dialog mit dem wunderbaren Gitarristen Yaron Deutsch.