Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Der Wunsch, Weltbürger zu sein

In Metz vereint sich in den kommenden Tagen die Welt. Es erwarten Sie ein Spaziergang durch zahlreiche Länder und ein Hörgenuss der schönsten Klänge!

Viele Wege führen nach… Metz. Dort lädt das Festival Passages nun schon seit 20 Jahren zu einer Woche des Kennenlernens ein. Künstler aus aller Herren Länder feiern Theaterformen der östlichen Welt. Sie bringen ihre Instrumente, Kostüme, Sichtweisen und Lieder mit, und erhoffen sich neugierige Fragen. Sei es aus Litauen, Indonesien, Ägypten, dem Iran, Griechenland oder dem Libanon – keiner hat die Reisezeit gescheut um in den kommenden Tagen Hände zu schütteln und zu einem Gespräch anzuregen. Über allem schwebt der willige Wind des Miteinanders. Was unterscheidet uns? Wie können wir zusammenkommen? Trotz unterschiedlicher Sprachen und Traditionen, finden wir uns doch alle in der Freude an der Teilnahme einer Kreation, der Kreativität wieder. Dies gilt es zu verstehen, daraus gilt es etwas zu formen – etwas Solides. Denn in einer Welt, die sich global offen möchte und sich doch mit Debatten über geschlossene Grenzen auseinandersetzt, braucht es ein neues Fundament basierend auf Verständnis, auf sich haltenden Hände. In dieser Festivalausgabe werden in diversen Veranstaltungen, von Theater zu Konzerten bis hin zu Lesungen und Diskussionen, Menschen unterschiedlicher Herkunft an das Mikrofon, auf die Bühne gelassen. Was repräsentiert in unserer heutigen Zeit die nationale Herkunft? Wie geht es jenen, die ihr Zuhause verlassen müssen? Wie können wir alle Suchenden unterstützen? Kritisch werden Flüchtlingslager beäugt und gemeinsam soll überlegt werden, wie man Konflikten vorbeugen kann. Lassen wir die Kunst auf das über der Welt schwebende Fragezeichen antworten! (J.L.)


Clean City 

Theater


La sélection Szenik :

  • Noureddine Khourchid et les derviches tourneurs de Damas, Syrien

    Noureddine Khourchid et les derviches tourneurs de Damas, Syrien

    Am 6.05.2017 um 20H00, Arsenal Lassen Sie sich von der Stimme Noureddine Khourchids zu einer Geschichtsstunde einladen und geraten Sie dabei in Trance. Zauberhafte Klänge, ein warmer Gesang und Tänzer, die sich in den Worten bis zur Unendlichkeit drehen. Alles verbindet sich zusammen und wird zu einem Werk der Harmonie. Foto © Valérie Pinard

  • H.E.R.O.E.S, Deutschland, Syrien, Spanien...

    H.E.R.O.E.S, Deutschland, Syrien, Spanien...

    Am 10.05.2017 um 18H00 und am 11.05.2017 um 17H00, St. Pierre-aux-Nonnains Die Kompanie The People United ergründet in dieser Choreografie die Frage nach dem Nutzen eines Krieges. Mit syrischen, deutschen, französischen, spanischen und luxemburgischen Tänzern versuchen sie einen Weg de Annäherung, ohne Waffen und Tränen, zu finden. Ein euro-arabisches Projekt.  Foto © Petra Gueth Photography

  • Des Cow-boys aux Gauchos, Frankreich

    Des Cow-boys aux Gauchos, Frankreich

    Am 12.05.2017 um 20H00, Arsenal Sie wollten schon immer einmal nach Amerika? Das Orchestre National de Lorraine macht es möglich und holt es, zumindestens, musikalisch nach Metz. Tauchen Sie in die Geschichte der Cowboys und Gauchos (argentinische Cowboys) ein. Ihre Reiseleiter sind George Gershwin, Aaron Copland, Astor Piazzolla und Alberto Ginastera.  Foto © Henry Fair

  • La Dame Blanche, Kuba

    La Dame Blanche, Kuba

    Am 14.05.2017 um 21H30, Place de la République Yaite Ramos hat das Tempo im Blut. Mit einer Mischung aus Hip-Hop, Reggae und traditionellen, kubanischen Klängen macht sie aus jedem Körper einen sich wiegenden Rhythmus. Von Anfang bis Ende tanzbar, ist es eine wundervolle Art dieses Fest zu beenden!  Foto © Jean-François Le Bescond

WIR EMPFEHLEN AUCH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

Szenik auf Facebook