Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Dschungel, die welterste Brass-Oper von Manuel Renggli und Michael Fehr, im Luzerner Theater.

 

Der erfolgreiche Basler Regisseur Tom Ryser und der Luzerner Origami-Künstler Sipho Mabona bringen einen sich stets wandelnden Dschungel auf der Bühne des Luzerner Theater zum Blühen.

THEATER_DSCHUNGEL_LUZERNER THEATER_C_INGO HOEHN_SZENIK

Vor der haltlosen Mutter flieht das verwahrloste Mädchen Brahma in den Dschungel. Dort entdeckt es eine unbekannte Welt mit Bewohnern, die Hilfe und Last zugleich sind: so wie die gelbe Schlange Atlanta, die vielleicht nicht ganz so weise ist, wie sie es gerne wäre, die wilden, grauen Affen und die schillernden Vögel. Am Ende ihres abenteuerlichen Trips zwischen Realität, Phantasie und Halluzination hat Brahma besonders eine Erkenntnis gewonnen: Man kann sich sein Leben nicht aussuchen, aber man darf es selbst in die Hand nehmen – und: Gute Freunde helfen dabei …

 

«der dschungel ist ein sehr geschwätziger ort alle wissen alles und gleichwohl geht eben alles sehr schnell unter oder gerät eben in vergessenheit weil schon wieder das nächste geschieht und das nächste und das nächste und das nächste und das nächste.»

 

Gemeinsam mit der Brassband Bürgermusik Luzern bringt das Luzerner Theater die erste extra für eine Brassband komponierte Oper der Welt zur Uraufführung!

Der Entlebucher Komponist Manuel Renggli vertont die Geschichte des Berner Autors und Spoken-Word-Künstlers Michael Fehr. In seiner Partitur verbinden sich Anklänge von Hip-Hop über Jazz bis zur Neuen Musik.

THEATER_DSCHUNGEL_LUZERNER THEATER_C_INGO HOEHN_SZENIK

BESETZUNG

Musikalische Leitung Michael Bach, William Kelley
Inszenierung Tom Ryser
Bühne Sipho Mabona
Mitarbeit Bühne Simon Sramek
Kostüme Birgit Künzler
Licht Clemens Gorzella
Choreinstudierung Mark Daver
Dramaturgie Rebekka Meyer

Diana Schnürpel (Atlanta)
Rebecca Krynski Cox (Raja / 1.Affe)
Sarah Alexandra Hudarew (Samreh / 2. Affe)
Jason Cox (Sohn des roten Baron)
Vuyani Mlinde (Der rote Baron)
Hubert Wild (Gefiederter Mensch / Ein Hund)
Nina Langensand (Brahma)
Walter Sigi Arnold (Erzähler)
Chor des Luzerner Theater
Brassband Bürgermusik Luzern


PRAKTISCHE INFORMATIONEN

  • Premiere 2019 / 2020
  • Einführung jeweils 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn
  • Ab 12 Jahren
  • In deutscher Sprache
  • Apéro / Einblick in die Produktionen am 24. Januar 2020, um 18 Uhr (Eintritt frei)
  • Weitere Informationen auf der Website des Luzerner Theater: www.luzernertheater.ch
  • Die Website von Michael Fehr: www.michaelfehr.ch

 

Fotos: Ingo Hoehn


WIR EMPFEHLEN AUCH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

Szenik auf Facebook