Stunden der Entscheidung
John Adams Oper über den Bau der ersten Atombombe thematisiert eines der größten menschlichen Dramen der Weltgeschichte.
Juli 1945: Vor dem Hintergrund einer kargen Wüstenlandschaft werden die Entscheidungen gefällt, die eines der größten menschlichen Dramen der Weltgeschichte auslösen werden. J. Robert Oppenheimer und sein Team haben im Kampf gegen Hitler rasend daran gearbeitet die erste Atombombe der Welt zu bauen. Stunden vor der Testexplosion müssen sie sich nun klarmachen, dass ihre Bombe gegen japanische Bürger eingesetzt werden wird. Doch tragischerweise scheinen nur die Frauen, denen der Zutritt zum Testgelände verwehrt wird, die ganze Tragweite der Situation zu begreifen.
John Adams (geb. 1947) ist einer der bedeutendsten amerikanischen Opernkomponisten. Doctor Atomics Uraufführung fand 2005 in San Franscisco statt, in einer Inszenierung von Peter Sellars mit einer Choreografie von Lucinda Childs. Yuval Sharon, einer der kreativsten amerikanischen Regisseure, inszeniert für die Europäischen Kulturtage 2014 das Drama um die moralischen Fragen der Wissenschaft. Die Hauptrollen sind besetzt mit Armin Kolarczyk als Oppenheimer, Katharine Trier als seine Gattin und Lucas Harbour als sein Gegenspieler Edward Teller.
In englischer Sprache mit deutschen und französichen Übertiteln
Weitere Informationen
– Ankündigung der Oper auf der Website des Staatstheater Karlsruhe (DE)
– Website zur Oper (EN)
– The New Yorker über Adams Doctor Atomic (EN)
– Programm der Europäisches Kulturtage 2014 (DE)