Mozart zwischen Live-Hörspiel und Autokino: Die Staatsoper Stuttgart präsentiert Die Zauberflöte auf dem Kulturwasen.
Diese Version der Staatsoper Stuttgart eignet sie sich bestens, um auf dem Kultur-Wasen personal- und spieldauerreduziert aufgeführt zu werden – in einer Fassung zwischen Live-Hörspiel und Autokino.
Eine der zentralen Prüfungen, die Tamino und Papageno auf dem Weg in Sarastros merkwürdigen chauvinistischen Sonnenclub absolvieren müssen, ist eine Art Kontaktsperre. Und während der ja ohnehin etwas lockerere Papageno die Beschränkungen eher weit auslegt, hält Tamino sich ziemlich strikt an das angeordnete social distancing – zum Leidwesen Paminas, die darüberhinaus nicht einmal ahnt, dass sie gerade Teil einer Prüfungssituation ist.
Wolfgang Amadeus Mozarts und Emanuel Schikaneders Zauberflöte war nie nur heilige Große Oper, sondern stand immer mit mindestens einem Bein im Volks- und Jahrmarktstheater. Dies können Sie nun auf dem Kulturwasen genau und unterhaltsam erleben.
BESETZUNG
Szenische Leitung Rebecca Bienek
Musikalische Leitung / Klavier / Synthesizer Thomas Guggeis
Sarastro Michael Nagl
Tamino Kai Kluge
Königin der Nacht Beate Ritter
Pamina Josefin Feiler
Papageno Johannes Kammler
Monostatos Heinz Göhrig
Papagena Aoife Gibney
PRAKTISCHE INFORMATIONEN
- Premiere 19/20
- Ab 6 Jahren
- Weitere Informationen auf der Website der Staatsoper Stuttgart: www.staatsoper-stuttgart.de
- … sowie der Website des Kulturwasen: www.kulturwasen.de
Foto: Illustration & Gestaltung: studiocollect.de
Schade, wenn ihr die Aufführung auf dem Wasen verpasst habt…mehr Gefühl wie in der Oper, da man jedes Schnaufen, jeden Seufzer, jede Regung der Protagonisten hört. Tolle Sänger, tolles Bühnenbild…..und das bei Kinoatmosphäre…