Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Internationaler Konzertabend: Die litauische Pianistin Aurelia Shimkus und das Philharmonische Orchester Freiburg in Guebwiller

Die litauische Pianistin Aurelia Shimkus und das Philharmonische Orchester Freiburg nehmen das ehemalige Kloster in Guebwiller für ein bewegendes Konzert ein.

 

Der letzte Atem der Wiener Romantik antwortet hier auf ein Klavierkonzert und bereitet den Weg für eine fieberhafte, bewegte, melodisch und technisch beeindruckende Musik. Wahre Perlen der klassischen Musik werden an diesem Abend von den Musikern des Philharmonischen Orchester Freiburg, unter der Leitung ihres französischen Dirigenten Fabrice Bollon, stimmungsvoll und einprägend vorgetragen.

PROGRAMM

S. Rachmaninow  Zweites Pianokonzert
E. W. Korngold  Sinfonie in Fis

Philharmonisches Orchester Freiburg_c_britt schilling_dominicains guebwiller_szenik
Philharmonisches Orchester Freiburg

Das Philharmonische Orchester Freiburg wurde 1887 gegründet und etablierte sich rasch als offizielles Orchester der Stadt am Theater Freiburg. Bereits früh arbeitete das Orchester mit Künstlern wie Clara Schumann und Richard Strauss zusammen. Das Konzerthaus Freiburg dient dem Orchester seit der Eröffnung im Jahre 1996 als zweite Heimstatt.

Das Philharmonische Orchester tritt neben der Konzerttätigkeit an rund 100 Abenden pro Jahr als Opernorchester in Erscheinung. Die Mitglieder des Orchesters gestalten seit vielen Jahren eine eigene Kammermusikreihe und zusätzlich engagiert sich das Orchester in reger Kinder- und Jugendarbeit mit einer Vielzahl von speziell an ein jüngeres Publikum gerichteten Konzerten und Musikvermittlungsprojekten an Schulen in Freiburg und in der Region.

Das Repertoire des Orchesters umfasst die wichtigsten Werke vom 18. Bis zum 20. Jahrhundert, zudem misst es der zeitgenössischen Musik sowohl in der Oper als auch im Konzert große Bedeutung bei. Komponisten wie Wolfgang Rihm, Manfred Trojahn und Reinhard Febel komponierten Werke für das Philharmonische Orchester. Es musizierte unter bedeutenden Generalmusikdirektoren, u. a. Franz Konwitschny, Marek Janowski, Adam Fischer und Donald Rinncles. Seit der Spielzeit 2008/09 steht Fabrice Bollon als Generalmusikdirektor an der Spitze des Orchesters.

Aurelia Shimkus

Die Preisträgerin des Kissinger Klavierolymps Aurelia Shimkus, geboren 1997 in Riga, wurde bereits im Alter von elf Jahren zu einer nationalen Sensation, als sie ihr Debütkonzert anlässlich der 90-jährigen Unabhängigkeitsfeierlichkeiten gab und an der Seite von bekannten lettischen Musikern wie Gidon Kremer, Elina Garanca und Andris Nelsons bei der Weltpremiere eines lettischen Volksmusik-Projekts mitwirkte.

Im Alter von vier Jahren begann sie mit dem Klavierspiel. Bei ihrem ersten öffentlichen Konzert war sie sieben Jahre alt. Mit gerade einmal neun Jahren gewann sie den ersten Preis beim lettisch nationalen Wettbewerb für junge Pianisten. Diesen Erfolg konnte sie sechs Jahre später wiederholen und ging auch bei zahlreichen anderen nationalen Kammermusik-Wettbewerben als Siegerin hervor.

2016 gewann sie den ECHO Klassik für die Aufnahme B-A-C-H – ICH RUF‘ ZU DIR.


PRAKTISCHE INFORMATIONEN

 

Fotos: Kristine Krauze Slucka, Britt Schilling


WIR EMPFEHLEN AUCH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

Szenik auf Facebook