Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Der Krieg ist aus. Doch welches Recht gilt nun, nachdem die Angreifer Thebens besiegt sind? Und welche Ordnung will das Volk? Denn in der Schlacht um Theben starben auch die verfeindeten Brüder des alten Herrschergeschlechts der Labdakiden. Der eine, Eteokles, fiel auf der Seite der Verteidiger, während der andre, Polyneikes, auf der Seite der Angreifer zu Tode kam. Der neue Machthaber Kreon will ein Zeichen setzen: Eteokles wird ehrenhaft bestattet, der Leichnam des Überläufers Polyneikes dagegen soll auf dem Schlachtfeld verrotten. Das Gebot wird Staatsräson. Doch Antigone, die Schwester der gefallen Brüder, pocht auf alte Sitten und Gebräuche und will auch Polyneikes beerdigen. Ein bedingungsloser Kampf um Recht und Gewissen beginnt.

Regisseur und Autor Armin Petras hat den alten Mythos bearbeitet und eine kraftvolle, zeit- wie schnörkellose, aber höchst poetische Textfassung geschaffen, die er selbst in Szene setzen wird. Mit dabei: ein großer Bürgerchor – denn neben den Herrschenden gehört vor allem das Volk zu den Leidtragenden.

www.staatstheater.saarland

 


WIR EMPFEHLEN AUCH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

Szenik auf Facebook