Das Tanzfestival Winterthur feiert vom 18.-26.11.2022 sein dreissigjähriges Bestehen
Das Tanzfestival Winterthur zeigt 2022 eine spannende Mischung aus etablierten Choreograf:innen und vielversprechenden Newcomer:innen aus dem In– und Ausland.
Im Jubiläumsjahr beschäftigt sich die neue Co–Leitung mit der Zukunft der Kultur: Hierarchische Strukturen werden aufgebrochen und das Festival soll nachhaltiger wirken. Das Tanzfestival verzichtet zum Beispiel dieses Jahr gänzlich auf Flugreisen.
Auftakt bildet Arrangement von Joe Moran (UK), der Gender und Männlichkeit im Tanz unter die Lupe nimmt. Quatuor, das jüngste Werk von Thomas Hauert (CH/BE), erinnert uns an unsere untrennbare Verbindung mit der Natur.
Piergiorgio Milanos (IT/BE) Stück White Out ist eine Mischung aus Zirkus, Tanz und Bergsteigen und nimmt die Zuschauer:innen mit auf eine ironische und dramatische Reise durch die Bergwelt. Dis.Order der Frantics Dance Company (DE) ist ein Stück für Jugendliche und Erwachsene. Es erforscht die Abgründe von ADHS.
Annie Hanauer (USA/UK) beschäftigt sich mit Utopien und fragt sich in A space for all our tomorrows, ob die Bühne der perfekte Ort ist, um anders zu denken oder gar Neues entstehen zu lassen.
Mit den Intros unterstützt das Festival lokale Choreograf:innen. Diese Kurzstücke feiern während des Festivals Premiere. Zum ersten Mal ermöglicht das Tanzfestival Winterthur einer dieser Gruppen, ihr Kurzstück in eine abendfüllende Produktion weiterzuentwickeln. 2022 wurde hierfür (s)care, ein Intro von Milena Büchi aus dem Jahre 2021, ausgewählt.
Weitere Informationen: ww.tanzfestivalwinterthur.ch
Foto: Frantics_Dis.Order©Alvaro_Rodriguez