Évènement à venir
Doctor Atomic
»Zwischen Skrupeln und Ehrgeiz: Der erste Atombombentest als musikalisches Wissenschaftsdrama.« 16. Juli 1945, Los Alamos, USA. Um 5:29 Uhr testen Wissenschaftler um den Physiker Robert Oppenheimer die erste Atombombe der Geschichte. Ein riesiger Feuerball steigt in den Himmel. Für Sekunden ...
Rigoletto
Am Hof des Herzogs von Mantua will man Spaß um jeden Preis. Dafür gibt es den Hofnarren Rigoletto. Weil niemand vor seinen derben Witzen und heftigen Attacken sicher ist, macht er sich viele Feinde. Jeden Tag wächst in Rigoletto die ...
Iphigénie en Tauride
In der Welt der griechischen Antike lastet ein schwerer Fluch auf Iphigenie. Seit Generationen töten sich die Mitglieder ihrer Familie gegenseitig. Auch Iphigenie ist in Gefahr, als ihr mächtiger Vater sie opfern will. Man sagt: Anders kann der Krieg gegen ...
Europa
»Eine Reise in die Psyche des Zivilisationsbruchs.« Deutschland 1945. Der junge Alfred Kessler kommt aus den USA nach Europa und tritt eine Stelle beim Bahnunternehmen Zentropa an. Ein ganzes Land tut so, als wären die letzten zwölf Jahre nicht passiert. ...
Don Quijote
Ein musikalisches Luftschloss für den Meister der Einbildung Auf einem klapprigen Pferd zieht Don Quijote durch die Ebenen von La Mancha und erträumt sich seine Wirklichkeit. Windmühlen werden zu Riesen, Beizen zu Burgen und eine unbekannte Frau zur unsterblichen Geliebten. ...
Keine wie meine Stadt
In seinem Singspiel Wir bauen eine Stadt von 1930 stellt sich der Komponist Paul Hindemith hoffnungsvoll eine Stadt vor, in der nur die Kinder das Sagen haben. „Wir bauen eine neue Stadt, die soll die allerschönste sein“, lässt er sie ...
Werther
Johann Wolfgang von Goethe schrieb im Jahr 1774 den Klassiker Die Leiden des jungen Werthers. Der junge Werther liebt Charlotte, weil er in ihr eine Seelenverwandte sieht. Charlotte ist aber schon verlobt mit Albert. Deswegen kann und will sie nicht ...