Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Klassik

Ob Barock-, Kammermusik oder zeitgenössische Kompositionen – hier finden Sie das Beste an klassischen Musikkonzerten in der grenzüberschreitenden Großregion!

6. Kammerkonzert

6. Kammerkonzert

Georg Philipp Telemann Quartett G-Dur für Flöte,Oboe, Violine und B.c. TWV 43:G2 Paul Taffanel Bläserquintett g-Moll Franz Lachner Nonett F-Dur op. 21 Timothy Braun (Violine) Denis Theis (Viola) Adrian Janke (Violoncello) Motonobu Futakuchi (Kontrabass) Mechtild Diepers (Flöte) Raphael Klockenbusch (Oboe) ...

ERÖFFNUNGSKONZERT

2. SINFONIEKONZERT

Anna Rakitina ist einer der Shooting-Stars der internatio- nalen Dirigier-Szene: Nach diversen Wettbewerbserfolgen Mitte der 2010er Jahre glückte ihr zunächst vor allem in den USA eine erstaunliche Karriere: Dudamel-Fellow beim Los Angeles Philharmonic, dann Assistentin von Andris Nelsons in Boston ...

Das Bildnis des Dorian Gray

Advent! Advent!

Mit der Familie ins Theater: Mitwirkende des Saarländischen Staatstheaters sorgen in der Alten Feuerwache für gemütliche Vorweihnachtsstimmung Ein Adventsnachmittag mit Künstler*innen des Saarländischen Staatstheaters: Mit Musik, Geschichten und Liedern rund um die Winter- und Weihnachtszeit wollen wir an diesem 4. ...

Gala zur Saisoneröffnung

Gala zur Saisoneröffnung

Festliche Saisoneröffnung! Mit der weltberühmten Mezzosopranistin Elīna Garanča (die „Kundry“ der diesjähriger Parsifal-Premiere in Bayreuth) und dem Tenor Jonathan Tetelman. Letzterem hat der Stimmpapst Jürgen Kesting eine „Stimme mit Sixpack“ attestiert. Die Karriere des Sängers schießt momentan durch die Decke ...

4. Sinfoniekonzert

4. Sinfoniekonzert

Maurice Ravel (1875–1937) »La Valse«, poème chorégraphique Jean Françaix (1912–1997) Konzert für Klarinette und Orchester Maurice Ravel (1875–1937) »Daphnis et Chloé«, Suiten Nr. 1 und 2 Zunächst hatte Maurice Ravel eine Hommage-Komposition an Johann Strauss und dessen Markenzeichen, den Wiener ...

Mahler 3. Sinfonie

Mahler 3. Sinfonie

Die Tschechische Philharmonie Prag ist eines der ganz großen Orchester Europas. Dieser Anspruch zeigt sich auch in unserem heutigen Programm: Mahlers dritte Sinfonie. Ende des 19. Jahrhunderts sah man in der Musik die höchste aller Künste und diesen Anspruch formuliert ...

3. KAMMERKONZERT

3. KAMMERKONZERT

Die Kammerkonzerte sind eine absolute Herzensangelegenheit unserer Musiker_innen. In ihnen hat das Publikum die Gelegenheit, nicht nur das hohe Niveau zu erleben, auf dem in unserem Orchester Musik gemacht wird, sondern auch die Instrumente, die sich auf der großen Bühne ...

Page 1 of 4 1 2 4

Newsletter

Currently Playing

Szenik auf Facebook