Am 8. Mai jährt sich zum 80. Mal das Ende des Zweiten Weltkrieges. Lehren, die man aus der schrecklichen Erfahrung von Krieg und Massenmord gezogen hat, stehen wieder zur Disposition. Der gemischte Chor „Chorlores“ e. V. hat aus diesem Anlass ...
„Lieben Sie Brahms?“ fragt das 7. Sinfoniekonzert des Philharmonischen Orchesters der Stadt Trier und gibt gleich eine tongewaltige Antwort. Denn für das „Schicksalslied“ steht neben dem Orchester auch der Opernchor am Donnerstag, 8. Mai um 19:30 Uhr auf der Bühne ...
Die Kammerkonzerte sind eine absolute Herzensangelegenheit unserer Musiker*innen.
Zum 150-jährigen Jubiläum des New York Philharmonic Orchestra sollte eine besondere Uraufführung stattfinden.
Die Kammerkonzerte sind eine absolute Herzensangelegenheit unserer Musiker*innen.
Der Motettenchor Lörrach wird gemeinsam mit dem asambura ensemble im Rahmen des diesjährigen STIMMEN-Festivals am Sonntag, 29. Juni, 18 Uhr, ein ganz besonderes Programm auf die Bühne im Burghof Lörrach bringen: Lux Perpetua ist ein transkultureller Zyklus über Ewigkeit nach ...
Die Kammerkonzerte sind eine absolute Herzensangelegenheit unserer Musiker*innen.
„Weißt Du, was Du morgen bist?“, heißt es im Vorspann zum Film DER LETZTE MANN.
Ruggiero ist auf der Insel der Zauberin Alcina gefangen, Opfer ihres neuesten Liebeszaubers.
Eines der in Vergessenheit geratenen Werke ist das aberwitzige theatralische Karussell der Partnerschaftsvermittlungsagentur M. O. W., in der sich die einsamen Figuren schrill, laut und ohne Hemmungen durch das Angebot an menschlichen Auslagen wühlen.