szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

DAS FESTIVAL PRIMEURS WÄCHST

sarahk Von sarahk
9 Mai 2023
in Kurz & knackig
6. Sinfoniekonzert
TeilenTwittern

Das Saarländische Staatstheater, als einer der ausrichtenden Partner des Festival Primeurs, produziert ein Gewinnerstück im regulären Repertoire-Spielplan – damit alterniert das Festival ab der kommenden Spielzeit 2023/2024 zwischen einem Produktions- und einem Wettbewerbsjahr.

Das Festival Primeurs stellt sich ab der Spielzeit 2023/2024 zweiteilig auf. Es besteht fortan aus einem Produktions- und einem Wettbewerbsjahr, die alternierend stattfinden: „Festival Primeurs“ steht so, wie gewohnt, für die frischen Werkstattinszenierungsformate mit Preisvergaben, während das neu eingeführte Produktionsjahr „Primeurs PUR!“ heißen wird und eine abendfüllende Inszenierung eines Gewinnerstücks des vorherigen Wettbewerbsjahres am Saarländischen Staatstheater bedeutet.

So wird in der kommenden Spielzeit das Gewinnerstück des Publikumspreises der Prix Primeurs 2022 DIE LIEBEN ELTERN von Armelle und Emmanuel Patron in der Alten Feuerwache deutschsprachig erstaufgeführt (Premiere am 20. Januar 2024).

Der Saarländische Rundfunk trägt zum Produktionsjahr unter anderem mit der Ursendung der Studiofassung seines Primeurs-Livehörspiels aus dem Jahr 2022 bei: „Goldmädchen“ von Sébastien David – am Sonntag, 4. Juni, 17.04 Uhr, in der „HörspielZeit“ auf SR 2 KulturRadio.

Ein Rahmenprogramm zur zeitgenössischen frankophonen Dramatik richten darüber hinaus das Le Carreau Scène Nationale de Forbach et de l’Est mosellan gemeinsam mit dem Institut d’Études françaises und SR 2 KulturRadio in Form eines Autor*innenschwerpunktes aus. Details und Termine werden zum gegebenen Zeitpunkt bekannt gegeben. Im November der Spielzeit 2024/25 wird es dann wieder, wie gewohnt, ein Wettbewerbsformat aus szenischen Einrichtungen und einem Livehörspiel mitsamt Preisvergabe in Forbach und Saarbrücken geben.

Bodo Busse, Generalintendant Saarländisches Staatstheater:

„Die Umstrukturierung soll in erster Linie der qualitativen Aufwertung der Gewinnerstücke dienen und, indem es über eine vollwertige Produktion stärker in die deutschsprachige Theaterlandschaft hineinwirkt, das Festival nachhaltig machen.“

Grégory Cauvin, Künstlerischer Leiter Le Carreau Scène nationale de Forbach et de l’Est mosellan:

„Le Carreau wird das Festival durch die Aufführung eines zeitgenössischen französischsprachigen Theaterstücks mit deutschen Übertiteln feiern, um die Zuschauer von Primeurs einzuladen, den Reichtum dieses Theaterrepertoires auch im „Primeurs PUR!“-Jahr zu entdecken und sich im deutsch-französischen Grenzgebiet zu bewegen.“


festivalprimeurs.eu

WIR EMPFEHLEN AUCH

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde
Kurz & knackig

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Von sarahk
3 Juli 2025

Nach dem international gefeierten Auftakt im Jahr 2025 geht der weltweit erste Gesangswettbewerb ausschließlich für Countertenöre in eine neue Runde:...

Lesen Sie weiter!
Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Von sarahk
2 Juli 2025
Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Von sarahk
30 Juni 2025
Stefan Kühn (Stellv. Vorstand KTG), Hans-Gerd Köhler (Vorsitzender KTG), Ledian Soto (Preisträger Goldener Fächer)

Goldener Fächer der Kunst- und Theatergemeinde Karlsruhe e.V. an den Staatsballett-Tänzer Ledian Soto verliehen

Von sarahk
18 Juni 2025
Schoog im Dialog – Talk im Kurhaus mit ChrisTine Urspruch

Schoog im Dialog – Talk im Kurhaus mit ChrisTine Urspruch

Von sarahk
18 Juni 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

3 Juli 2025
Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

2 Juli 2025
Staatsballett Karlsruhe unterstützt mit dem Verein „Kinderperspektiven Karlsruhe e.V.“ Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe mit 28.000 Euro

Staatsballett Karlsruhe unterstützt mit dem Verein „Kinderperspektiven Karlsruhe e.V.“ Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe mit 28.000 Euro

30 Juni 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen