Diese Woche findet zum ersten Mal das Festival Common Places statt. Mit Gastspielen, Vorträgen, Workshops und Impulsen laden die OrganisatorInnen...
Lesen Sie weiter!In seinem neuen Stück AM ENDE LICHT zeichnet der britische Autor Simon Stephens feinsinnig das Portrait einer nordenglischen Familie, die...
Lesen Sie weiter!Im Theater Baden-Baden öffnet sich heute der Vorhang für das Stück „Ein Tag aus den Fugen“. Entwickelt vom Kinderclub U12,...
Lesen Sie weiter!Verzehren und Sich-Verzehren als Metapher: vom sehnsuchtsvollen, fast allegorischen Speisen zum »blutrünstigen Verzehren« über das »Verzehrt-Werden« zum »Sich-Opfern« als grimmige...
Lesen Sie weiter!Vom 4. bis 6. Februar 2022 startet das Festspielhaus Baden-Baden ein völlig neues Festival: das Takeover Festival. Die Schlüssel der...
Lesen Sie weiter!Nach dem erfolgreichen Pilotprojekt, ECLAT Festival Neue Musik Stuttgart 2021 komplett digital durchzuführen, wird ECLAT 2022 nun erstmals in hybrider Form stattfinden...
Lesen Sie weiter!Im Theater Basel inszeniert Eva Trobisch aktuell den grandios komponierten Kampf zweier Liebender gegen sich selbst und gegeneinander. Als Stellvertreter*in...
Lesen Sie weiter!Im Rahmen des Kinder-und Jugendtheaterfestivals "Allez Hop! 2022" haben wir Edzard Schoppmann, den Künstlerischen Leiter des Theaters Eurodistrict Baden Alsace...
Lesen Sie weiter!Als ein Ort für ein gemeinsames Miteinander wurde die Idee der Kulturküche im Dezember 2019 ins Leben gerufen und sogleich...
Lesen Sie weiter!Die Isländerin Erna Ómarsdóttir gilt als eine der talentiertesten Choreographinnen ihres Landes. Mit "Orpheus + Eurydike - Die orphischen Zyklen" präsentiert sie...
Lesen Sie weiter!