Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Am Nil, dessen einstige Idylle nur noch auf eine Postkarte passt, herrschen Unsicherheit und Chaos. Es mangelt an Lebensnotwendigem, vor allem an Wasser, was den Konflikt zwischen Ägypten und Äthiopien verschärft. Aida, die äthiopische Prinzessin, ist Sklavin der ägyptischen Königstochter Amneris – und ihre Rivalin. Denn beide lieben denselben Mann, Radamès, der Aidas Gefühle erwidert. Als er auserwählt wird, das ägyptische Heer gegen die Äthiopier anzuführen, rückt der Traum von Freiheit und einer friedlichen Zukunft in weite Ferne.

Verdi schrieb »Aida« 1871 als Auftragswerk des ägyptischen Vizekönigs für das neueröffnete Opernhaus von Kairo. Die fiktive, auf der Idee eines französischen Ägyptologen beruhende Handlung gab ihm Gelegenheit, einen archetypischen Dreieckskonflikt inmitten politischer Auseinandersetzungen zweier Nationen in eine seiner raffiniertesten Partituren zu gießen, als intimes Kammerspiel und opulente Choroper

www.staatstheater.saarland


WIR EMPFEHLEN AUCH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

Szenik auf Facebook