Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Was für eine Frau!

Scoop (y-Doo!) Ein wiederentdeckter Rohdiamant kommt auf die Bühne des Theater Freiburg! Mit Hulda des belgischen Komponisten César Franck lernen wir eine willensstarke Frau, die mit jedem Atemzug Rachegefühle einatmet, kennen. Ein Werk, das nach hundert Jahren Bühnenschlaf von Tilman Knabe und Fabrice Bollon wachgeküsst wird. 

Wir befinden uns in der Zeit der Stammeskönige. Es wird geplündert, gemordet, gejagt. Die junge Frau Hulda wird von einem Stamm entführt und wie ein Spielzeug an jeden Freiwilligen weitergereicht. Rachetropfen durchdringen ihr Blut und sie schwört gegen ihre Missetäter vorzugehen…
1885 von César Franck zum großen Teil vertont, erlebte der belgische Komponist selbst nie die Uraufführung seines Werkes. 1904 vom französischen Orchester Concerts Colonne beendet, wurde sie daraufhin jedoch in einer stark gekürzten Fassung aufgeführt, bevor sie ganz in den Schluchten der Vergessenheit verschwand. Das Theater Freiburg hat sich nun mühsam auf die Suche nach der Originalpartitur begeben und bringt diese Oper, die Kolonialismus, Sklaverei, Gewalt, Misshandlungen anklagt und dafür eine Frau eintreten lässt (stellen Sie sich einmal vor, was das für einen Skandal 1885 gegeben hätte!) zum ersten Mal und in einer kompletten Fassung auf eine deutsche Bühne.

 

Libretto von Charles Grandmougin nach einem Drama von Bjørnstjerne Bjørnson

Musikalische Leitung Fabrice Bollon
Regie Tilman Knabe
Bühne Kaspar Zwimpfer
Kostüme Eva Mareike Uhlig
Choreografie Peter Pruchniewitz
Licht Dorothee Hoff
Chöre Norbert Kleinschmidt
Dramaturgie Heiko Voss
Studienleitung und musikalische Assistenz Thomas Schmieger

 

Mit
Marisol Montalvo (Hulda)
Roberto Gionfriddo (Erik)
Jin Seok Lee (Aslak)
Juan Orozco (Gudleik)
Ulrich Himmelsbach (Gunnard)
Joshua Kohl (Eiolf)
Christiane Klier (Halgerde)
Katharina Ruckgaber (Thordis)
Irina Jae Eun Park (Schwanhilde)
Katerina Hebelková (Gudrun)
Anja Jung (Mutter Huldas),
Junbum Lee (Eynar)
Seonghwan Koo (Thrond)
Jongsoo Yang (Arne)
Mateo Penaloza Cecconi (Herold)

 

Opernchor des Theater Freiburg
Philharmonisches Orchester Freiburg
Extrachor des Theater Freiburg, Studierende der Hochschule für Musik Freiburg

 

Foto: TANJA DORENDORF

  • Deutsche Erstaufführung 2019 
  • Einführung um 18H30
  • In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln

 


WIR EMPFEHLEN AUCH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

Szenik auf Facebook